Seit nun mehr 50 Jahren dient der Standort in Leonding als Firmenzentrale. Immer wieder gab es Erweiterungen: Die Produktionsfläche wuchs von rd. 8.000 m2 im Jahr 1968 auf rd. 28.800 m2 heute, die Betriebsfläche vergrößerte sich im selben Zeitraum von 2,75 ha auf 8,5 ha. 2014 kam dann unweit der Konzernzentrale ein komplett neues Fahrzeugwerk hinzu und die Produktion wurde auf eine 2-Werke-Strategie umgestellt. Die Fertigungsfläche in Leonding erhöhte sich dadurch um weitere 15.500 m2 (+ 60 %), die Betriebsfläche wuchs auf 13,7 ha.
Im Werk II werden von Rosenbauer die Fahrzeuge auf synchronisierten Linien hergestellt, die Montagen erfolgen nach dem Fluss-, die Materialversorgung nach dem Kanban- bzw. Pull-Prinzip. Produziert werden die Flughafenlöschfahrzeuge der Panther-Baureihe sowie die kommunalen Löschfahrzeuge der Baureihen AT (Advanced Technology) und ET (Efficient Technology), während im Werk I in Leonding die Mechanische Vorfertigung, die Löschsystemmontage und die Aufbaulinien für Sonderfahrzeuge untergebracht sind. •