Dabei handle es sich um mit Titandioxid beschichtete Aluminium-Fassadenelemente. Die Beschichtung wirke als Katalysator und spalte bei Sonneneinstrahlung und bereits geringer Luftfeuchtigkeit die aufgenommenen Schadstoff-Partikel in die unschädlichen Bestandteile Wasser und Nitrat. In einem ersten Pilotprojekt testet Porsche die NOX -absorbierende High-Tech-Fassade auf einer 126 m2 großen Fläche. Bereits auf diesem Areal in der Größe von 10 Parkplätzen verrichte diese Bauweise die Arbeit von 10 Bäumen.

„Wenn die Auswertung der Ergebnisse unsere Erwartungen bestätigt, steht dem Einsatz der Stickstoffdioxid-absorbierenden Oberflächentechnologie an weiteren Gebäuden und Flächen nichts im Wege“, sagt Albrecht Reimold, Vorstand Produktion und Logistik der Porsche AG. •