Ein Ausbau des Programms für weitere Marken ist bereits geplant. „Das Bauteil Turbolader gewinnt in Zukunft immer mehr Bedeutung. Angesichts strenger Emissionsvorgaben und Downsizing statten immer mehr OEMs nicht nur Diesel-, sondern auch Benzinmotoren mit Turboladern aus, um die Effizienz zu steigern. Bei Hybridfahrzeugen spielen Turbolader ebenfalls eine wichtige Rolle“, so Michael Rieth, zuständiger Produktmanager bei Continental. Mit dem neuen Angebot von Continental steht dem Handel und den Werkstätten im freien Ersatzteilmarkt nun erstmals das Original als Neuteil für die Reparatur zur Verfügung. Der Vertrieb erfolgt über spezialisierte Turbolader-Distributoren, Continental wird den Vertrieb sukzessive auf weitere Länder in der EU ausweiten.
Continental liefert seit 2011 serienmäßig den Turbolader für den bereits mehrfach als „Motor des Jahres“ ausgezeichneten 1,0 l-EcoBoost-Motor von Ford. Er ist in vielen Volumenmodellen von Ford verbaut, unter anderem im C-Max, Focus, Fiesta und Mondeo. Jetzt bieten die Experten von Continental ihr Know-how aus erster Hand auch im Aftermarket an. Zunächst sind 2 Turbolader erhältlich: Eine Variante für EcoBoost-Motoren mit 100 PS sowie eine für EcoBoost-Motoren mit mehr als 100 PS. Ein passender Ventilsatz ergänzt das Angebot. •