Die TTI Gruppe (TTI Personaldienstleistung, Jobs Experts, Donau Personal) hat für ihre Kunden Personal akquiriert und vom WIFI Fit, Firmen Internen Training, ausbilden lassen.

In Kooperation mit dem VRÖ entwickelte das WIFI Fit eine sehr praxisbezogene Ausbildung. Die Schulung umfasst Theorie und Praxis: Unter anderem die theoretischen Grundlagen der Reifentechnologie, die gesetzlichen Vorgaben und den Umgang mit Geräten zum Reifenwechsel. Auch auf die Besonderheiten bei Arbeiten an E- und Hybridfahrzeugen wurde eingegangen.

Das Hauptaugenmerk lag jedoch auf der Praxis: Demontage der Reifen, Kontrolle der Reifen, Montage der unterschiedlichen Reifentypen, Wuchten und Montage auf das Fahrzeug für Pkw, Kombi und leichte Nfz wurde in einem 3-wöchigen Training intensiv geschult. „Der gewissenhaften und professionellen Tätigkeit des Reifenmonteurs kommt höchste Bedeutung zu, da dieser meistens nur als einziger am Fahrzeug den Reifenzustand feststellen kann. Die korrekte Reifenmontage setzt hohe Aufmerksamkeit, detailliertes Wissen um den Reifen und Montagepraxis voraus“, erklärt Experte Ing. Kurt Bergmüller (Semperit Österreich) und ergänzt, „die Teilnehmer waren sehr motiviert und zeigten schnellen Lernfortschritt.“

Am Ende der Ausbildung wurde von den Teilnehmern eine Prüfung abgelegt. Sie mussten in der Praxis ihre Fertigkeit beim Reifenwechsel beweisen und den Prüfern des VRÖ die qualitativen Fähigkeiten ihrer Tätigkeit nachweisen. „Die Monteure müssen auch wissen, warum sie was tun“, so Robert Dworczak, der auch Leiter technischer Kundendienst von Semperit/Continental ist. Nachdem das Pilotprojekt gut angelaufen ist, sind für das nächste Jahr weitere Trainings geplant. •