Obwohl in Stuttgart laut der Stadtverwaltung „2018 die große Chance besteht, erstmals an allen Messstationen im Stadtgebiet den Feinstaub-Grenzwert einzuhalten“, wird weiterhin punkto Luftverschmutzung ordentlich Staub aufgewirbelt. Oder anders ausgedrückt: Die Luft mit eigens installierten Filteranlagen gereinigt.

Genau das soll im Rahmen eines Pilotprojekts, das vom Verkehrsministerium Baden-Württemberg gefördert, von der Landeshauptstadt Stuttgart finanziell unterstützt und vom Filtrationsspezialisten Mann+Hummel umgesetzt wird, nun tatsächlich erprobt werden. Dafür werden in den nächsten Wochen 17 Filtersäulen entlang eines ca. 350 m langen Straßenabschnitts am Neckartor installiert, die die Feinstaubpartikel an Tagen mit höherer Belastung aus der Luft filtern sollen. •