Das Rennen um den Aufbau von Ladeinfrastruktur für E-Autos in Österreich und Europa ist voll entbrannt: Super-Charging-Stationen von Tesla, Destination-Lader von Tesla, Hyperschnell-Ladeinfrastruktur an Autobahnen. Doch müssen öffentliche Ladestationen immer neu gebaut werden oder können nicht auch bereits bestehende Infrastrukturen verstärkt genutzt werden?

Die Deutsche Telekom hat ihren schon vor 2 Jahren geäußerten Plan, Telefonzellen zur Versorgung von E-Autos zu nutzen, in die Tat umgesetzt. Anfang November 2018 war es nun in Bonn und Darmstadt so weit, die ersten öffentlichen Stromtankstellen gingen in Betrieb. Für die Markteinführung ist die Comfortcharge GmbH, eine Tochter der Deutschen Telekom AG, verantwortlich. Auch der Neubau von Schnellladestationen ist geplant. Das Geschäftsmodell funktioniert über die Einbeziehung der regionalen Energieversorger.

Zusätzlich ermöglicht wird das so genannte ad hoc-Laden, also die Nutzung mit gängigen bargeldlosen Bezahlmethoden (PayPal, Kreditkarten Visa und Mastercard), ohne dass ein Vertrag mit einem verbundenen E-Mobility Provider bestehen muss. Dieser Konzeptansatz stellt eine interessante Alternative sowohl für Fuhrpark als auch Kommunen dar, um bestehende Infrastruktur umzurüsten und zu betreiben. Die Möglichkeiten für E-Auto-Fahrer werden demnächst vielfältiger und die Lösung des berühmten Henne-Ei-Problems könnte damit in greifbare Nähe rücken. Decker wird einen ersten Einblick geben, wie vorhandene Verteilerkästen umgerüstet werden können, welche bereits über eine Stromversorgung Batteriepufferung sowie eine digitale Messstelle verfügen.

Der A&W-Verlag als Medienpartner des 3. internationalen Fachkongresses „Vernetzte Mobilität“ am 17. Jänner 2019 in Salzburg kann all seinen Lesern Kongress-Tickets zu Sonderkonditionen bieten: 20 % Rabatt, wenn Sie sich bis spätestens 30. November 2018 mit dem VIP-Code „A&W“ auf www.vernetzte-mobilitaet.eu registrieren. Zusätzlich werden unter all den Anmeldungen 5 kostenfreie Tickets verlost – die Gewinner erhalten den Ticketpreis umgehend rückerstattet. Seien Sie dabei und sichern Sie sich mit etwas Glück 1 von 5 Gratis-Tickets! •