Dieser wird aktuell in einer 1-jährigen Testphase erprobt und soll neben Veranstaltungen auch im täglichen Betrieb zum Einsatz kommen, etwa für First Responder-Einsätze. Kostenfrei zur Verfügung gestellt wurde das Fahrzeug von der Firma Faber.
“Unser Ziel ist es, die Eintreffzeiten weiter zu verkürzen: Der Piaggio MP3 hat alle Vorzüge eines Rollers, ist sehr wendig sowie zügig, bietet durch das 2. Vorderrad eine erhöhte Sicherheit im Straßenverkehr und kann mit einem Pkw-Führerschein gefahren werden. Gleichzeitig kann notwendiges Equipment mitgeführt werden. Dadurch sind Einsatzkräfte beispielsweise bei Primäreinsätzen oder bei Großveranstaltungen schneller am Ort des Geschehens und können rasch Erste Hilfe leisten”, betont Johannes Friedl, Leiter des Bereichs Ambulanz- und Sanitätsdienste des Wiener Roten Kreuzes. •