Rund 1 Mio. Legosteine, über 13.400 Arbeitsstunden, 16 Mitarbeiter und 5,3 PS. Das sind die Fakten des Bugatti Chiron – zumindest in der Lego-Ausführung. Das Lego-Designteam baute den Supersportler – 1.500 PS für 2,4 Mio. € – in Originalgröße nach. Laut der Lego-Webseite habe das Team disktutiert, „was wohl die ultimative Herausforderung für das Lego-Technic-Bausystem wäre“. Das Ergebnis lässt sich nun bestaunen, natürlich „ein selbst angetriebenes Fahrzeug in Lebensgröße“.

Zum Einsatz kamen dabei 339 verschiedene Bauelemente – unter anderem besteht er aus über 2.300 Motoren, 4.000 Zahnrädern und 2.000 Kreuzachsen. Natürlich kann er antriebstechnisch mit dem Original nicht ganz mithalten. Während der Lego-Bugatti eine „theoretische Leistung“ von 5,3 PS und ein „geschätztes Drehmoment“ von 92 Nm aufweist, bringt es der 16-Zylinder im Original auf 1.500 PS und 1.600 Nm.  •