Bei der Ennstal-Classic sind die Freunde der individuellen Mobilität
versammelt. Vredestein unterstützt diese Leidenschaft zum Automobil
und zur motorisierten Fortbewegung.
Bei keiner anderen Veranstaltung findet man so viele Manager, so viel
Wirtschaft wie bei der Ennstal-Classic", ist Veranstalter Helmut
Zwickl stolz auf die bereits zum 26. Mal durchgeführte
Ennstal-Classic. Damit ist "die Ennstal" nicht nur DER Treffpunkt der
klassischen Motorsport-Szene, sondern der Treffpunkt automobiler
Leidenschaft und individueller Mobilität. "Bei dieser
Oldtimerveranstaltung geht es um Autoaffinität und um Leidenschaft
pur", erklärt Harald Kilzer, Geschäftsführer von Vredestein, einem
der Hauptsponsoren der Ennstal-Classic. "Und genau das vermitteln
wir, das brauchen wir." Schließlich ist es der Reifen, der
Emotionalität, Leidenschaft und Fahrspaß letztlich ermöglicht. "Das
sportlichste Auto macht nur Sinn, wenn der Reifen das auch die Straße
bringt", so Kilzer.
Bestmögliche Spezialisierung
Dabei geht es nicht nur um Sportlichkeit, auch um
Langstreckentauglichkeit, Sparsamkeit und Sicherheit. "Wir bieten mit
unserem Angebot die bestmögliche Spezialisierung, für jedes Fahrzeuge
und jeden Fahrer haben wir den richtigen Reifen", stellt Kilzer fest:
"Für die optimale Symbiose von Auto, Fahrer und Reifen!
Unser Klassik-Portfolio bietet alle sicherheitsrelevanten Merkmale
eines modernen Modells und ermöglicht optisch die Vollveredelung, die
für ein historisches Fahrzeuge notwendig und erwünscht ist."
Mit dem Sponsoring der Ennstal-Classic unterstützt Vredestein die
automotive Leidenschaft. "Die Fahrer und die Prominenten der
Ennstal-Classic sind Botschafter der Mobilität", so Kilzer.
Die Reifenexperten
Damit dieses umfassende und hochqualitative Reifenportfolio auch gut
bei den Händlern ankommt, hat sich Apollo Vredestein immer um ein
kompetentes und leidenschaftliches Team bemüht. "Wir haben lauter
Experten in unserer Mannschaft, die den Handel verstehen und Lösungen
anbieten, um den Kunden optimal zu erreichen", erklärt Kilzer.
Dabei hebt er vor allem die Leidenschaft seines Teams hervor. "Nur
wenn man den Beruf zum Hobby macht, kann man die Extra-Meile gehen,
um erfolgreich zu sein. Auch unter diesem Gesichtspunkt sind wir top
aufgestellt." Damit schließt sich der Kreis von der Emotionalität des
Oldtimer-Fahrens zur Emotionalität des Reifenverkaufens.