Vertrauen und Loyalität sind entscheidende Faktoren für den
langfristigen Erfolg eines Unternehmens. AUTO&Wirtschaft wird ab
heuer die engagierten Betriebe als "Werkstatt des Vertrauens" vor den
Vorhang holen.
Im Gegensatz zu vielen anderen Auszeichnungen, die von Fachleuten
oder einer Jury bewertet werden, lässt "Werkstatt des Vertrauens" in
Form von Empfehlungsmarketing jene Menschen darüber entscheiden, die
es betrifft. So können alle österreichischen Kfz-Fachbetriebe an
dieser Aktion teilnehmen und ihre Kunden dazu einladen, sie zu
bewerten. Jede Werkstätte, die im ersten Jahr 30 Kundenbewertungen
erhält, darf im Jahr darauf den Titel "Werkstatt des Vertrauens"
tragen.
Kunde sucht Orientierung
Für den Kunden, der Orientierung im vielfältigen Angebot der
Werkstätten sucht, ist diese Auszeichnung eine besonders große Hilfe.
Im Gegensatz zu einer Auszeichnung, die nur eine geringe Zahl an
Werkstätten hervorbringt, wird "Werkstatt des Vertrauens" in
Österreich flächendeckend ausgerollt,damit soll jeder interessierte
Kunde einen Partner in seiner Umgebung finden können.
Was ist Werkstatt des Vertrauens? Ein vom Werkstattkunden verliehenes
Gütesiegel. Die einzige Möglichkeit, mit zufriedenen Kunden zu
werben.
Wie werden Sie zur Werkstatt des Vertrauens? Schritt 1: Bewerben Sie
sich für die Auszeichnung. Schritt 2: Sammeln Sie die Stimmen Ihrer
Kunden. Schritt 3: Erreichen Sie die benötigte Stimmenanzahl.
Was bringt Ihnen Werkstatt des Vertrauens? Das Gütesiegel überzeugt
Neukunden von Ihrer Werkstatt. Es beweist Stammkunden, dass Sie
permanent besten Service bieten. Mit der Auszeichnung werben Sie
erfolgreich für Ihren guten Namen.
www.werkstattdesvertrauens.at