Im Finanzierungsbereich ist der Händler mit zwei Entwicklungen konfrontiert: Einerseits erfreut sich die Finanzierung auch beim Gebrauchtwagen immer größerer Beliebtheit. Das hängt mit der Einkommenssituation, mit dem steigenden Wert der Fahrzeuge, aber auch mit der erhöhten Leasingfähigkeit der Gebrauchtfahrzeuge zusammen. Auf der anderen Seite erfordern der gesteigerte Fahrzeugwert, aber auch die teilweise größeren Lagerbestände der Händler höhere Finanzierungsrahmen.

30 Prozent mehr Händlerrahmenvolumen

Mit einer Kombination aus beiden Leistungen konnte easyleasing als Spezialist in diesem Sektor erneut eine Steigerung erzielen. "Im Vergleich zum Jahr davor haben wir 2017 das Händlerrahmenvolumen um 30 Prozent gesteigert", berichtet Geschäftsführer Robert Hebenstreit: "Damit versorgen wir den Handel mit der so wichtigen Liquidität und steigern das Vertrauen des Händlers in die Zusammenarbeit." Im Retailbereich ist man nach dem erfolgreichen 2017 im heurigen Jahr erneut sehr gut gestartet: "Wir können hier ein zweistelliges Wachstum im 1. Quartal 2018 verzeichnen", freut sich Hebenstreit: "Neben den Importeurskooperationen ist das den Gebrauchtwagenfinanzierungen zu verdanken." Der aus VB Leasing und Bawag Leasing hervorgegangene Finanzierungsspezialist verfügt über 8 Niederlassungen und einen entsprechenden Außendienst in ganz Österreich. (GEW)