Über 30.000 Besucher lockte das Messetrio "Auto Messe Salzburg","Car
Media World" und "Garten Salzburg" in das Salzburger Messezentrum.
Die interessierte Besucherschar stimmte die Salzburger Autohändler
positiv. Auf 27.500 Quadratmetern wurden mehr als 600 Fahrzeuge der
unterschiedlichen Marken präsentiert. Seine Premiere feierte etwa der
VW Touareg mit Tobias Moretti als Testimonial. Den neuen Honda Civic,
der ein eigenes Real Driving Emissions-Verfahren (RDE) durchlief,
präsentiert Honda Frauenschuh. Generell zeigte sich, dass der Umstieg
auf WLTP bei vielen Händlern ein Thema ist. Sportlich nahm es etwa
Stefan Reichl, Geschäftsführer vom gleichnamigen Autohaus: "Am besten
erledigen wir die ersten 3 Quartale gut."
Händler durchwegs zufrieden Zufrieden mit 2017 zeigte sich Maximilian
Sonnleitner, Geschäftsführer von Auto Sonnleitner: "Es war nicht das
beste Jahr ever, aber es war sehr gut." Positiv verlief auch der
Alpine-Start, erste Vorkaufsverträge wurden bereits unterzeichnet.
Der 4.000er-Marke an Neu-und Gebrauchtwagen sei man mit knapp 3.700
Stück näher gekommen, bestätigt AutoFrey-Geschäftsführer Mag. Josef
Roider, möglicherweise kann diese 2018 übersprungen werden, freut er
sich auf weitere Zuwächse bei BMW, Mini, Jaguar und Land Rover.
Auch Josef Nußbaumer, Geschäftsführer Schmidt Automobile zeigt sich
optimistisch: "Was das Ergebnis der Firma betrifft, haben wir ein
sehr gutes Jahr 2017 erlebt, ich gehe davon aus, dass auch 2018 ein
gutes Jahr wird." (MPI/DSC)