Klimaspezialist Dometic bietet eine ausgereifte Lösung für ein
wirtschaftliches, umweltschonendes Klimaservice.
Strenge Umweltauflagen und rasant steigende Kältemittelpreise werden
schon bald dazu führen, dass sich Werkstätten bei der Wartung von
Fahrzeugklimaanlagen keine Verluste mehr leisten können. Die ASC
Low-Emission-Servicegeräte der Unternehmensmarke Waeco erreichen, wie
der Hersteller versichert, eine Kältemittelrückgewinnung von nahezu100 Prozent. Kern der patentierten Lösung ist ein 4-stufiges
Verfahren, bei dem auch die im Altöl enthaltene Kältemittelmenge
zurückgewonnen und wiederverwertet wird.
Einsparungen möglich So verpufft praktisch kein teures Gas in die
Umwelt. Nützlicher Nebeneffekt: Die abgesaugte Kältemittelmenge wird
exakt erfasst, was dem Servicemitarbeiter sichere Rückschlüsse auf
die Dichtheit der Klimaanlage erlaubt. Der höhere Anschaffungspreis
macht sich wegen der eingesparten Kältemittelkosten schnell wieder
bezahlt. Bei einem durchschnittlichen Serviceaufkommen sind pro Jahr
spürbare Einsparungen möglich. Mit einem neu aufgelegten
Leasing-Angebot erleichtert Dometic interessierten Werkstätten den
Einstieg in das lukrative Zusatzgeschäft mit dem Klimaservice.
Werkstätten, die sich mit der Wartung und Reparatur von
Fahrzeugklimaanlagen befassen, brauchen neben Servicegeräten auch
Messinstrumente, Zubehör für die Lecksuche und Verbrauchsmaterialien
wie Kompressor-Öle und UV-Additive. Dometic bietet seinen Kunden
ebenfalls unter der Klima-Marke Waeco das komplette Sortiment aus
einer Hand. Weitere Details finden sich im Produktkatalog "Alles für
die Klimawerkstatt" des Unternehmens und im Internet unter
www.dometic.com/de-at (DSC)