Die neue Studie zeige nicht nur den hohen Stellenwert der Oldtimer
als historisches Kulturgut, sondern auch deren Bedeutung für die
Wirtschaft, meint Komm. -Rat Fritz Nagl, Bundesinnungsmeister der
Fahrzeugtechnik.
Auch in den Werkstätten würden Oldtimer immer mehr
die Rolle eines wirtschaftlichen Erfolgsgaranten übernehmen, so Nagl:
"Umso gefragter sind das Wissen und das Geschick der Kfz-Techniker.
Es ist notwendig,dass sie die Grundelemente des Fahrzeugbaus
beherrschen und diese Autos reparieren können." Dies sei ein
wichtiges Standbein für die Zukunft: "Es ist wichtig, dass die
Zeitzeugen der Vergangenheit auf 2 oder 4 Rädern für die Nachwelt
erhalten werden." (MUE)