Bochum ist für österreichische Teilnehmer zwar nicht gerade "ums
Eck": Doch eine Fahrt zum "CAR-Symposium" am 8. Februar zahlt sich
allemal aus.
Wer kann schon von sich behaupten, den allmächtigen VW-Konzernboss
Matthias Müller einmal live gehört zu haben? Den einstigen Opel-Chef
(und heutigen Geely-Manager) Carl-Peter Forster gleich noch dazu? Und
dann auch noch Webasto-Lenker Holger Engelmann und Mahle-Chef
Wolf-Henning Scheider Eben! All diese Herren (und noch einige mehr)
sindReferenten beim "CAR-Symposium", das am 8. Februar im
RuhrCongress in Bochum stattfindet. Veranstalter ist das Team um
Univ.-Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer, der den Teilnehmern des 9.
A&W-Tags in Wien im Oktober 2016 mit seinem Referat sicher noch in
Erinnerung ist -und der seither auch fixer Kolumnist von "AUTO&Wirtschaft" ist (unter anderem auch in der Ihnen vorliegenden
Ausgabe). Stolz ist der deutsche Auto-Professor vor allem darauf,
dass der chinesische Autohersteller Geely seine Strategie
präsentieren wird: Immerhin gehören zu diesem Konzern neben Volvo und
Lynk&Co (wo Marketingchef Alain Visser vor wenigen Monaten beim
A&W-Tag referierte) auch Lotus, Proton sowie London Taxi.
Es geht auch um digitale Transformation "Sie sehen, das müsste schon
spannend sein für Ihre Leser", sagt Dudenhöffer. Am Tag vor dem
eigentlichen Symposium wird im Data Campus (ebenfalls in Bochum) auch
ein Thementag über Chancen und Risiken der digitalen Transformation
abgehalten; die anschließende Campus Night ist auch fürs Networking
perfekt geeignet. Nähere Informationen unter www.car-symposium.de
(MUE)