Was Samuel dem Suzuki SX 4 S-Cross in den Kühlergrill geflüstert hat,
haben wir nicht erfahren. Allerdings wollte er das "liebe Auto"
gleich und gern gegen das familieneigene tauschen. - Ein aufrichtiger
Report über ein ehrliches Crossover.
Ziemlich gut sieht der aus", lautete der erste und "ziemlich nah am
Zungenbrecher" der zweite Kommentar von Martina und Martin, als wir
den jungen Eltern und ihrem Söhnchen Samuel den
"Suzukiesixvierescross" als Familientestcrossover präsentierten. Ein
Kompakter sollte es sein, günstig, gut durch den Wiener
Großstadtdschungel manövrierbar, g"schmeidig in enge Parklücken zu
schlichten, mit höherer Sitzposition und geländetauglich - unsere
Wahl fiel auf den Suzuki SX 4 S-Cross, Kategorie robustes und
vernunftbetontes Crossover. Das mitunter und zu Unrecht unterschätzt
wird, da seine tadellosen Talente und Fähigkeiten dezent verpackt
erst auf den zweiten Blick erkennbar sind.
Unaufdringlich der Knaller
Vorweg besticht es mit einemäußerst attraktiven Einstiegspreis von
15.990 Euro, um den es bereits unter anderem Berganfahrhilfe,
Start-Stopp-System, Tempomat oder auch - unserer Meinung nach ein
Must-have in jedem neuen Modell -Bluetoothfreisprecheinrichtung
erhält. In der Top-Ausstattung "flash" wartet der SX 4 S-Cross dann
mit einem für diese Klasse beinahe als exquisit zu bezeichnenden
Angebot auf: Sitzheizung, Rückfahrkamera, elektrisches
Panorama-Glasschiebehubdach (mit Sonnenblende), Einparkhilfe,
Ledersitze, adaptiver Tempomat mit Geschwindigkeitsbegrenzer und
vieles mehr. Das pfeift ebenso wie seine seit demFacelift recht
markante Front und insgesamt gefällige und lässig-natürliche Fasson.
Schnörkselfreie Zone
Ehrlichkeit und Zweckmäßigkeit kennzeichnen den Innenraum, durchwegs
nett gestaltetes und sauber verarbeitetes Hartplastik wird mit
einigen Chromleisten aufgehübscht -allemal praktisch und
widerstandsfähig und somit perfekt für Kind und Hund, die sich vor
dem Betreten des Autos eher nicht Füße und Pfoten abwischen.
Mittelpunkt und Kommandozentrale im Cockpit ist der sieben Zoll große
Touchscreen, auf dem sich sämtliche Funktionen via Fingertipp
kontrollieren und dirigieren lassen, übersichtlich in vier Bereiche
unterteilt. Oder aber, so wie wir es zu tun pflegten, man verbindet
sein Smartphone via MirrorLink und Apple Car-Play mit dem SX 4
S-Cross -und steuert die Optionendes eigenen Smartphones über das
Display des Autos.
Sicher und so
Zur Sicherheit beim Fahren tragen viele Komponenten des Crossovers
bei. Neben sieben Airbags und Seitenaufprallschutz auch einige
Fahrassistenten, unter denen der adaptive Tempomat besonders
erwähnenswert ist: zuverlässig, unkompliziert und ordentlich. Der
Kollisionswarner ist ein wenig überaufmerksam -aber besser so als
umgekehrt. Einen wesentlichen Anteil an der stets souveränen
Fortbewegung im SX 4 S-Cross hat Suzukis Allradsystem Allgrip, das
sich in vier verschiedenen Stufen auf jeden Untergrund einstellt und
sich somit den jeweiligen Bedingungen anpasst. Ebenfalls auf diskrete
Art und Weise, generell die Natur dieses hemdsärmeligen Charakters.
Zur Verfügung stehen der Sport-Modus für den kleinen Familiensprint
zwischendurch, der Snow-Modus für die verschneite Strecke und die
offroadigen Wege sowie der Lock- Modus, um sich durch tiefen Schlamm
oder Sand zu wühlen.
Sportskanönchen
Zu lenken ist er sehr direkt, zu schalten ziemlich knackig, das
Fahrwerk verdient die Bezeichnung sportlich, sehr motiviert im
Ansprechverhalten und auch vom sanft-knurrigen Motorsound ist er in
der dynamischen Dimension angesiedelt. Sowohl gelassenes Gleiten als
auch ambitioniertes Carven hat er somit drauf.
In aller Ruhe
Überraschung macht sich auch - Martina und Martin, Samuel und Cathy
waren daran eher uninteressiert -bei jedem breit, sobald er der
Geräumigkeit des SX 4 S-Cross gewahr wird. Man möchte kaum glauben,
wie viel Platz und Raum diese kompakte Karosse bietet. Ausreichend
Ellbogen-und Kniefreiheit aufallen Sitzen im Fahrgastbereich und ein
geräumiger Kofferraum machen den sympathisch-ehrlichen Kerl zu einem
gern gesehenen fahrbaren Familienmitglied. n
Suzuki SX 4 S-Cross 1.4 DITC Allgrip flash
Preis: 26.290,-€ (Einstiegspreis ab 15.990,- €) 140 PS/103 kW |0-100
km/h in 10,2 sec Antrieb: 6-Gang-Schaltgetriebe | Ø Verbrauch lt.
Hersteller (im Test): 5,6 (7,1) /100 km Ø CO2-Emission lt.
Hersteller: 127 g/km Kofferraum: 430-1.269 l |5 Sitzplätze 2
kindersitztaugliche Fondplätze
Ehrlicher, erdiger und verlässlicher Kumpeltyp für die kompakte
Familie Was uns gefällt: das Preis-Leistungs-Verhältnis und die
solide verpackten Premiumfeatures Was uns fehlt: die Bedienbarkeit
über den Touchscreen darf logischer werden Familienbonus: robust auf
allen Ebenen
Resümee