Was glauben Sie, wie viel Euro Familien auf dem Land für das eigene
Auto ausgeben -und wie hoch die Kosten dafür im urbanen Haushalt
liegen? - In unserer großen Reportage haben wir das
Mobilitätsverhalten der Familien im Stadt-Land-Vergleich recherchiert
und dazu interessante Daten und Fakten gefunden! An dieser Stelle
nochmals lieben Dank an unsere zwei Jungfamilien, die uns für Fotos
und Interview ihre Zeit geschenkt haben. Mehr ab Seite 4.
Ebenfalls bedanken möchte ich mich im Namen des gesamten Teams sehr
herzlich bei allen weiteren Protagonisten, die weder Zeit noch Mühen
gescheut haben, um auch heuer wieder oder auch erstmals dabei zu
sein: Ihr alle habt einen wesentlichen Teil dazu beigetragen, dass
wir all die feinen Vans, bemerkenswerten Busse, knackigen Kombis und
die vielen schönen SUV so fröhlich und abwechslungsreich inszenieren
konnten -DANKE, wir freuen uns jetzt schon auf nächstes Jahr!
Mittelpunkt unseres Magazins ist selbstverständlich auch heuer wieder
der (erste und einzige!) Katalogteil mit sämtlichen Daten und Fakten
aller in Österreich erhältlichen Familienautos. Zusammengestellt
haben ihn in bewährter Manier meine Kollegen Severin Karl und Ewald
Frühwirth -viel Vergnügen beim Studieren ab Seite 15.
Zum dritten Geburtstag unseres Magazins haben wir diesmal drei
weitere familiendienlicheÜbersichten für Sie: Cabrios, günstige
Zweitwagen und Pick-ups mit Doppelkabine, darüber hinaus alle
Elektroautos im Vergleich -wo Sie was finden, lesen Sie in der
Inhaltsübersicht ab Seite 2.
Ich wünsche Ihnen eine unterhaltsame Zeit beim Lesen!