Das im Frühsommer zugelassene Jubiläums-Fahrzeug in Österreich sei in mehrerer Hinsicht ein wichtiges Zeichen, sagte Hiroaki Nanahara, Executive Vice President von Toyota Motor Europe, vor wenigen Monaten: "Es ist eine Freudezu sehen, dass sich unsere innovativen Hybridfahrzeuge einer solchen Beliebtheit erfreuen und Beweis, wie gut die Zusammenarbeit mit Toyota Frey funktioniert." Jetzt wurde der Importeursvertrag durch Toyota Motor Europe um weitere 5 Jahre verlängert, und zwar bis September 2023. "Wir haben hart dafür gearbeitet, dass wir das schaffen", sagt Geschäftsführer Dr. Friedrich Frey. Toyota hat in Österreich derzeit 70 Händler mit 95 Outlets. Vorrangiges Ziel ist es laut Frey nun, den Marktanteil weiter zu steigern: Der Schwung, der durch die Einführung des C-HR in den vergangenen Monaten spürbar war, soll weiterhin anhalten. Die Neuzulassungen von Toyota stiegen heuer in den ersten 10 Monaten um 44,3 Prozent auf 7.484 Einheiten. Der Marktanteil (2,51 Prozent) ist aber dennoch weit vom Europaschnitt (4,7 Prozent bis Oktober) entfernt. Erneuert (ebenfalls bis September 2023) wurde auch der Importeursvertrag von Lexus: Hier will Frey das Ergebnis von 2016 (das beste in der Geschichte) heuer weiter toppen: Nach 10 Monaten liegt Lexus in Österreich mit 573 Stück um 60,1 Prozent über dem Vorjahr. Mittelfristiges Ziel sind hier 1.000 Stück pro Jahr.