Für die 45. Ausgabe des Pirelli-Kalenders ließ sich der britische
Fotograf Tim Walker von "Alice im Wunderland" inspirieren. Wir waren
bei der Präsentation in New York mit dabei.
Da können sich andere Unternehmen (und nicht nur solche aus der
Autobranche) noch so bemühen: Pirelli bleibt das Maß aller Dinge,
wenn es um Kalender geht. Diesen Eindruck gewinnt man auch, wenn man
das Glück -oder vielmehr die Ehre -hat, bei der Präsentation des
Kalenders in New York live dabei zusein. Um kaum einen Kalender gibt
es so einen Hype wie um den Pirelli-Kalender: Fotografen weltweit
reißen sich um den Auftrag, Models um das Engagement und die Kunden
um ein Exemplar. Lachten bis vor wenigen Jahren mehr oder minder
bekleidete Damen von den Seiten, geht Pirelli mittlerweile einenanderen Weg. In diesem Jahr hatte der britische Fotograf Tim Walker
das Zepter in der Hand und führt die glücklichen Kalender-Empfänger
ins Wunderland von Alice - ausschließlich mit dunkelhäutigen
Prominenten. "Es reizt mich schon seit 2 oder 3 Jahren, die
Geschichte von Alice mit einem komplett dunkelhäutigen Cast zu
erzählen. Ich war davon fasziniert, weil das noch nie gemacht wurde.
Und dann kam Pirelli und sagte "Wir wollen, dass du du bist" und sie
haben mir erlaubt, die Story genauso darzustellen, wie ich wollte",
erzählt Walker.
Blitzlichtgewitter im Manhattan Center Präsentiert wurde der Kalender
am 10. November im Manhattan Center in New York: Blitzlichtgewitter,
ein Mega-Event mit ausschließlich geladenen Gästen, darunter eine
handverlesene Gruppe aus Österreich. Sie bekamen den neuen Kalender
als Erste zu Gesicht. Das Ergebnis ist nicht nur eine faszinierende
Interpretation des Klassikers von Lewis Carroll, sondern auch 28
Fotos, von denen jedes für sich ein Kunstwerk ist. Für seine Version
von "Alice im Wunderland" hat Walker insgesamt 18 Models in sein
Studio gebeten: Bekannte und frische Gesichter, Musiker und
Schauspieler, Models und Aktivisten. Unter anderem Naomi Campbell,
Sean "Diddy" Combs (der sich mittlerweile Love a.k.a. Brother Love
nennt), Whoopi Goldberg, Lil Yachty und RuPaul.
"Sehr hohe Wertigkeit" für Mielacher
AusÖsterreich war Christian Mielacher, Geschäftsführer von Pirelli
in Österreich, dabei. Er unterstreicht die Bedeutung des Kalenders:
"Für uns hat der Kalender eine sehr hohe Wertigkeit. Neben unserem
Engagement im Motorsport mit der Speerspitze Formel 1, dem Sponsoring
bei der Eishockey-und Ski-WM, zählt der Kalender zu unserem
wichtigsten Imageträger." (SBI)