Das deutsche Unternehmen wurde als Brennstoffhändler in den 50er-Jahren gegründet und hat sich über die Jahre zum Schmierstoffspezialisten entwickelt. "1996 haben wir ein eigenes Abfüllwerk gebaut und können seither Schmierstoffe in allen gewünschten Gebinden unter DBV-Label, auf Wunsch aber auch mit einer Etikettierung des Kunden liefern", sagt Michael Henneberger, der für den Innendienst in der Zentrale in Würzburg verantwortlich ist. So können größere Autohäuser oder Teilehändler ihr "eigenes" Öl bestellen. "Für unsere Abfüllung beziehen wir ausschließlich Premium-Erstraffinate, die von unserem Lieferanten als Firstfill auch direkt an die deutsche Automobilindustrie gehen." DBV füllt jährlich 4 Millionen Liter ab. Das Angebot umfasst dabei nahezu alle Schmierstoffe, die im Fahrzeug verwendet werden.

Alle Schmierstoffe im Mischkarton Speziell für freie Werkstätten, die nach Bedarf bestellen, bietet sich hier der Mischkarton an, der alle für eine Wartung nötigen Schmierstoffe enthält. Die Kunden werden über den eigenen Versand beliefert, innerhalb von zwei bis drei Tagen erhält die österreichische Werkstatt die bestellten Produkte."Dabei verkaufen wir nur an registrierte Gewerbetreibende, nicht an Endkunden", betont Henneberger. Für die persönliche Beratung und Betreuung steht mit dem Österreicher Philipp Gingl ein eigener Außendienstbetreuer für den heimischen Markt zu Verfügung. (GEW)