Der Verband der freien Kfz-Teilehändler will sich öffnen und mit
Partnern eine starke Interessenvertretung für "Freie" bilden. Das
Hauptthema sind dabei die Fahrzeugdaten.
So wurde nun bereits der zweite Verbandstag "offen" durchgeführt: Der
Verband der freien Kraftfahrzeug-Teilehändler (VFT) will sich breiter
aufstellen und auch mit anderen Interessenvertretern stärker
zusammenarbeiten. "Der VFT ist Österreichs einzige freiwillige und
unabhängige Branchenvertretung für den Kfz-Teile-Fachhandel mit 59
Unternehmen. Wir stehen im Dienst aller Kfz-Betriebe, der Autofahrer
und des freien Kfz-Folgemarktes", erklärt Obmann Ing. Mag. Bernhard
Dworak. Obmann-Stellvertreter Mag. Walter Birner will nun diese Basis
verstärken und jeden Kfz-Ersatzteilhändler zur Teilnahme einladen.
Gemeinsame Interessen vertreten Gleichzeitig will Birner eine
gemeinsame Interessenvertretung für Dienstleister entwickeln, die
nicht mit einer Automarke zusammenarbeiten, also in diesem Sinne
"markenfrei" sind. Dazu zählt Birner natürlich den freien
Ersatzteilhandel, die freien Werkstätten, einen eigenen Status der
Industrie innerhalb der Zusammenarbeit sowie die Erweiterung der
Interessengruppen um Versicherungen, Leasinganbieter von
Diagnosegeräten und Werkstattausrüstung sowie die Pannendienste.
Diese Gruppierungen arbeiten auf europäischer Ebene im Rahmen der
AFCAR "Alliance for the Freedom of Car Repair in Europe" bereits
zusammen. Birner möchte diese Art der Kooperation auch in Österreich
stärken. Ein erster Erfolg ist Ing. Wolfgang Dytrich,
Berufsgruppensprecher der Kfz-Teilefachhändler im Landesgremium Wien
und VFT-Obmann-Stellvertreter, bereits mit einer Pressekonferenz zum
Thema "Freier Datenzugang gelungen". Dort sind neben diesen beiden
Vertretungen auch die Fahrzeugtechniker sowie ÖAMTC und ARBÖ
gemeinsam aufgetreten. (Lesen Sie dazu den Artikel in unserem
Schwerpunkt- Thema "Fokus Daten" auf Seite 16.) (GEW)
"Wir stehen im Dienst aller Kfz-Betriebe, der Autofahrer und des
freien Kfz-Folgemarktes."
Ing. Mag. Bernhard Dworak, VFT-Obmann