An der Auto Zürich gab Carhelper bekannt, den direkten Konkurrenten
für die Vermittlung von Autoservice -repoo.ch -zu übernehmen und
stellte eine neue Sofortpreisplattform vor.
Die Landschaft der Onlineplattformen für Reparaturen und Autoservice
verliert mit Repoo seinen Pionier. Repoo. ch wurde von den drei
Schweizern Salen Cirikovic, Dalibor Trivic und Igor Brestovac im
Januar 2015 gegründet und zum erfolgreichen E-Commerce aufgebaut.
Geschäftsführer Salen Cirikovic zu den Anfängen: «Wir wussten, dasses solche Plattformen braucht, die den AutofahrernTransparenz
bringen. Aller Anfang war aber schwer und es brauchte viel Zeit und
Energie, bis wir die ersten Kundenanfragen erfolgreich vermitteln
konnten. Aufgrund der hohen Nachfrage wussten wir, dass wir mit
dieser Plattform sehr weit kommen können. Knapp ein Jahr lang waren
wir die einzigen in diesem Segment und dementsprechend war das
Anwerben von Kunden noch einfach und kostengünstig.»
Carhelper.ch nun Marktführer bei Serviceportalen
Per 20. November 2017 wurde repoo.ch nun von carhelper.chübernommen.
Die noch junge Plattform, welche seit neuem den Autofahrern innert
wenigen Sekunden Sofortpreise für Autoservice-und Wartungsarbeiten
liefert, wird so wahrscheinlich zum grössten Player im Markt der
Serviceportale. Gründer und Geschäftsführer Matthias Gerber begründet
die Übernahme folgendermassen: «Wir hatten repoo.ch von Anfang an
beobachtet und waren verblüfft über die Bandbreite der
Dienstleistungen, welche sie anboten. Bei Repoo konnte man von der
Autoversicherung bis zum Hagelschaden alles vergleichen. Wir
profitieren enorm durch ihre Erfahrungen und konnten bereits vieles
in unseren strategischen Entwicklungen einfliessen lassen. Dazu
kommt, dass wir mit Repoo auch die Kunden-und Garagendaten übernehmen
dürfen, und wir hoffen natürlich, dass diese auch bei Carhelper
bleiben.»
Carhelper und Repoo schweigenüber den Preis der Übernahme. Die
betroffenen Garagen und Kunden wurden bereits informiert. Repoo.ch
ist noch bis Ende Dezember online, wird jedoch langfristig komplett
in Carhelper integriert. Die Gründer von repoo.ch schliessen damit
ein erfolgreiches Kapitel ab, Cirikovic dazu: «Die Übernahme durch
Carhelper ist für uns eine tolle Lösung. Das Projekt ist immer
grösser geworden, und die Jungs von Carhelper sind hervorragend
organisiert, um dies professionell weiterzuführen. Auch unsere
Partnergaragen profitieren davon, da Carhelper ihnen nun noch eine
weiter entwickelte Plattform bietet.»
Neue Sofortpreisplattform
Die neue Plattform, die an der Auto Zürich erstmals vorgestellt wurde
und auf der bereits über 300 Garagen registriert sind, ist eine
kleine Revolution, wie Matthias Gerber erklärt: «Carhelper hat in den
letzten 12 Monaten Offerten bei den Garagen eingeholt. Wir haben
mittlerweile viel dazugelernt und können mit unserem eigens
entwickelten Preisalgorithmus die Kosten selber in wenigen Sekunden
berechnen. Dies ist ein absolutes Novum und hilft Autofahrern, Preise
für Autoservice oder Wartungsarbeiten wie zum Beispiel Bremsen-oder
Zahnriemenwechsel zu vergleichen. Für Garagisten besteht der grösste
Vorteil darin, dass er von Carhelper direkt Aufträge erhält, ohne
Offerten schreiben zu müssen. Er erhält den Auftrag mit allen
Teilenummern und Wartungsplänen und spart sich so auch viel Arbeit
bei der Auftragserstellung. Damit konnten wir auch viele Garagen
gewinnen, welche früher zu unseren Kritikern gehört haben.Garagen
können sich online bei Carhelper einmalig anmelden, Stundensätze und
Preise hinterlegen und sind so automatisch auf der
Sofortpreisplattform gelistet.
www.carhelper.ch
Repoo.ch wurde von Carhelper aufgekauft.Über den Übernahmepreis
schweigen beide Parteien.