Nach den Veränderungen bei den beiden anderen großen Mitbewerbern
baut das Motornetzwerk von willhaben sein Team weiter aus.
Es war von Anfang an klar, dass der Kauf von gebrauchtwagen. at durch
AutoScout24 nicht ohne Folgen bleiben würde: Nun hat der Dritte im
Bunde, nämlich willhaben (wo auch car4you inkludiert ist), drei
bisherige Außendienstbetreuer des aufgekauften Mitbewerbers an sich
gebunden. Michael Gawanda, der seit einigen Wochen das Motornetzwerk
von willhaben leitet, spricht von "strategischen Weichenstellungen":Insgesamt wurde das willhaben-Team auf 17 Personen aufgestockt.
Maßgeschneiderte Pakete für die Händler
Für die Händlerbetreuung am wichtigsten sind aber natürlich die
Außendienstbetreuer: Hier ist Martin Ranak ab sofort für die Händler
in Salzburg, Tirol und Vorarlberg zuständig. Kärnten und die
Steiermark wurden von Robert Haberl übernommen. In Wien,
Niederösterreich und dem Burgenland istGerald Schraml der neue
Ansprechpartner. Gleich geblieben ist der Außendienstmitarbeiter in
Oberösterreich: Stefan Holzweber.
Weil auch der erfolgreichste Außendienstler nicht ohne Medienberater
und andere Kollegen im Innendienst arbeiten kann, erfolgte auch hier
eine Verstärkung. Michael Gawanda freut sich, dass die Händler
weiterhin mit Personen arbeiten können, die ihnen vertraut sind: "So
können wir rasch maßgeschneiderte Pakete schnüren unddas Geschäft
der Händler optimal unterstützen."