Das gesamte Angebot ist dabei auf die professionellen Anforderungen der Werkstätten ausgerichtet. Die Werkzeuge sind exklusiv über den Fachhandel zu beziehen, wo sowohl die entsprechende Beratung wie auch die Lieferfähigkeit in Zusammenarbeit mit KS Tools gewährleistet sind. Dabei sind die Experten des mittlerweile weltweit tätigen Konzerns aus Deutschland immer auf derSuche nach innovativen Lösungen für Spezialanforderungen, die das Leben der Kfz-Mechaniker erleichtern bzw. manche Lösungen erst ermöglichen.

Öldruck-Messgerät

Ein aktuelles Beispiel dafür ist ein Öldruck-Messgerät für den Einsatz im Rahmen eines Turbolader- Schadens. Bevor ein Turbolader repariert wird, muss in jedem Fall der Öldruck gemessen werden. Bei fehlendem Druck würde der neue Lader unmittelbar nach dem Einbau wieder zerstört.

Aus diesem Grund hat KS Tools einÖldruck- Prüfgerät im Programm. Damit können Drücke von 0 bis 10 Bar zuverlässig gecheckt werden. Für den vielfältigen Einsatz sind zehn verschiedene Adapter im Paket enthalten. Damit ist die Verwendung bei sehr vielen Fahrzeugen gewährleistet. Die Handhabung ist denkbar einfach: Das Messgerät wird über das Öldruckgeber-Gewinde angeschlossen, der Druck kann dann am Manometer abgelesen werden. Falls ausreichend Öldruck vorhanden ist, kann der Turbolader repariert werden. Fehlt der Druck, muss zunächst die Ursache dafür festgestellt und beseitigt werden.

Beschädigte Torx-Köpfe

Dieses unangenehme Problem kennt wohl jeder Mechaniker: Beschädigte Torx-Köpfe sind schwer bis gar nicht mehr zu lösen. Ein großer Zeitaufwand ist in jedem Fall garantiert, meistens wird das intakte Werkzeug dabei beschädigt oder es werden Oberflächen zerkratzt. KS Tools hat genau für dieses Problem ein Werkzeug im Programm. Mit dem Spezial-TX-Schraubenausdreher-Satz können Mechaniker einfach, sicher und effizient diese Herausforderung lösen.

Die Antwort auf diese Frage ist ein spezielles, linksdrehendes Schneidgewinde mit konisch zulaufenden Schneiden. Damit fräst der Mechaniker in kürzester Zeit ein neues, kleineres Gewinde in die kaputte Schraube. Danach kann einfach weitergedreht werden, das Werkzeug hat sich mit der Schraube verbunden und diese lässt sich nun ganz einfach entfernen. Der gesamte Ablauf ist in nur wenigen Minuten erledigt.

Das Set besteht aus 18 Teilen und enthält die passenden Torsionpower-Bits für TX-Schrauben. Die farbcodierten und natürlich sehr stabilen Bits haben eine Torsionszone, mit welcher die Drehmomentspitzen abgefedert werden.

Die Handhabung wird zudem mit dem magnetischen Schnellwechsel-Bithalter und dem½-Zoll-Stecknussadapter vereinfacht, wobei das Werkzeug nur für die Handbetätigung vorgesehen ist.