So klappt Kunststoffrecycling: Das Filtermedium des Mann-Luftfilters
C 24 005 mit exzellenter Filtrationsleistung enthält in einem
Quadratmeter recycelte Kunststofffasern von zwei 1,5-Liter
PET-Flaschen.
Den Anteil recycelter Fasern in Neuentwicklungen künftig auf 80
Prozent zu erhöhen, laute das Ziel, sagt Dr. Till Batt, Experte für
Synthetische Luftfilterelemente bei Mann+Hummel.
Nur rund ein Drittel des Filtermediums genügt
Dem Unternehmen, das sich seit mehreren Jahren mit umweltfreundlichen
Filtermedien für nachhaltige Forstwirtschaft einsetzt, sei neben der
Erfüllung technischer Spezifikationen wichtig, nachhaltig und
umweltverträglich zu wirtschaften.
Der Luftfilter C 24 005 (erkennbar an der grünen Farbe der
Recyclingfasern) kommt im Vergleich zu klassischen Luftfiltern mit
Zellulose-Medien mit nur 30 Prozent der Filtermedienfläche aus. Durch
das mehrlagige Micrograde A-S-Filtermedium scheidet der Luftfilter
mindestens 99,5 Prozent der Schmutzpartikel der Größe 0,001 bis 0,352
Millimeter ab (zum Vergleich: Ein menschliches Haar ist 0,05 bis 0,07
Millimeter stark). Er behält über das gesamte vom Fahrzeughersteller
vorgegebene Wartungsbzw. Wechselintervall auch unter staubreichen
Bedingungen seine hohe Schmutzaufnahmekapazität und ist zudem
flammhemmend.
Der C 24 005 ist bereits in Erstausrüstungsqualität für eine Reihe
von Toyota-Modellen in Europa erhältlich, weitere Luftfilter mit dem
neuen Filtermedium sind derzeit in Vorbereitung.