Händlerstimmen im Original!

"Händler müssen größtenteils die nationale Werbung zahlen und regionale Werbung müssen wir zusätzlich machen."

"Es gibt nur eine ungefähre Lieferauskunft. Wir müssen manchmal zwei Monate länger warten. Das ist nicht tragbar."

"Es gibt keine effektiven Gegenmaßnahmen gegen Internet-Neuwagenportale."

"Bestandsfahrzeuge des Händlers geraten durch die Verkaufsförderungsaktionen unter Preisdruck. Undurchsichtige Push-Aktionen ohne nachhaltige Wirkung beeinflussen auch den Gebrauchtwagenmarkt."

"Der Außendienst hat keine Ahnung, das ist Zeitverschwendung."

"Der Außendienst hat Kompetenz, aber kein Budget und keine Entscheidungsfreiheit."

"Der Werbekostenzuschuss ist zu gering."

"Wir sollen nur Neuwagen verkaufen! Der Importeur interessiert sich nicht für den Gebrauchtwagenverkauf."

"Zu enge Aufteilung des Marktgebiets."

"Es gibt keine Garantie für Gebrauchte. Das müssten wir selber machen und anbieten."

"Die Gründung einer Händlervereinigung wurde abgelehnt. Man kann nichts mitbestimmen."

"Das Programm macht nichts her. Das gesamte Gebrauchtwagengeschäft steht in keiner Relation. Es ist nicht rentabel. Man sollte sich an den Markt anpassen."

"Teilweise kauft man Gebrauchte beim Importeur teurer ein als Neuwagen bei Sonderaktionen."

"Wenn der Kunde die E-Mail-Adresse bekannt gegeben hat, werden Kunden ständig angeschrieben bzgl. Zufriedenheit, das ist lästig."