Waldwelten

Der zweite Bildband des Diplom-Geographen und Landschaftsfotografen Kilian Schönberger ist wortwörtlich das reine Blättervergnügen. Mit "Waldwelten" rückt der Fotograf nämlich Deutschlands Wälder als schützenswerte und vielfältige Lebensräume in den Fokus. Dabei deckt er sämtliche Spielarten dieser schützenswerten Lebensräume ab - zeigt vom salzigen Küstenwald bis zum knorrigen Grün der Alpen die ganze Vielfalt und macht Hochmoore, Baumriesen und meterhohe Farne zu den Stars auf dem grünen Teppich. Kurzweilige interessante Texte zur Kulturgeschichte des Waldes, die von der Publizistin Viktoria Urmersbach verfasst wurden, vermitteln zwischen die Aufnahmengestreut darüber hinaus die Bedeutung des Lebensraumes im Lauf der Zeit.

Waldwelten, ISBN: 978-3-95416-229-1, Preis: 98 Euro

Neuland - Eroberungen der Natur

Wenn der Mensch geht,übernimmt die Natur sukzessive wieder das Kommando. Wasser bringt den Putz zum Bröckeln, Dächer zum Einsturz und Pflanzen überwachsen Böden, Wände, Türen und Fenster. Dabei wohnt dem Verfall und der Rückeroberung eine besondere Ästhetik inne. Und Sven Fennema weiß genau, wie er von Bäumenüberwucherte Industriestätten, überwachsene Dörfer, inwendig begrünte, geheimnisvolle Wohnzimmer und zerbröselnde Industrieanlagen und Sanatorien ins beste Licht rückt. Mit "Neuland" ist wahrlich ein 240 Seiten starker Prachtband für alle Urban Explorer und Fans von Lost Places entstanden,der die Vielfalt des Verfalls vergessener Orte und Plätze bildgewaltig in Szene setzt.

Neuland - Eroberungen der Natur

ISBN: 978-3-95416-205-5, Preis: 51,40 Euro

Sternbilder - die Alpen bei Nacht

In der Stadt ist der Himmel schmutzig - verschmutzt von den zigtausenden Lampen, Scheinwerfern und Leuchten, die den Himmel in ein fahles orangefarbenes Licht tauchen. Erst bei genauerem Hinsehen sind sie erkennbar, die Sterne. Ganz anders ist das am Land oder in der Abgeschiedenheit der Berge: Dort leuchten die Sternbilder noch prächtig und sind mit freiem Auge deutlich erkennbar. Der Fotograf Nicholas Roemmelt hat Monate in den Alpen verbracht und dabei den Sternenhimmel auf faszinierenden Fotos festgehalten. Ob spektakuläre Aufnahmen der Milchstraße, von Galaxienhaufen oder dem Saturn - wer sich für den Nachthimmel interessiert und hinter das leuchtende Firmament blicken möchte, der wird mit dem Bildband und den aufschlussreichen Gastbeiträgen des Astrophysikers Dr. Marco Barden eine Freude haben.

Sternbilder - Die Alpen bei Nacht, ISBN: 978-3-95416-235-2, Preis: 41,20 Euro

Wanderlust - unterwegs auf legendären Wegen

Wollte man einen klassischen Wanderführer aufs ästhetische Maximum aufblasen, dann wäre das Produkt wahrscheinlich ganz nah an Cam Honans Bildband "Wanderlust", der neben faszinierenden Fotos historischer Wanderwege und atemberaubender Landschaften auch einiges an Hintergrundwissen und zusätzlichen regionalen Highlights zur Gegendpräsentiert. Dabei spannt sich der Bogen vom Malerweg im Elbsandsteingebirge über den Canyon Trail im Zion-Nationalpark in den USA bis zum Pilgerpfad auf dem heiligen Kumano Kodo in Japan. Die porträtierten Kurz- und Fernwanderpfade führen durch Wälder, Berge und Schluchten, durch Eis-und Sandwüsten oder an Steilküsten entlang - und Honan versteht es, ihre Pracht und Einzigartigkeit bildlich festzuhalten. Kurz: Eine 256 Seiten schwangere Bildgewalt für Träumer, die gerne mal abseits des Hausbergs die Stiefel schnüren möchten und denen es bisher an Inspiration gemangelt hat.

Wanderlust - Unterwegs auf legendären Wegen

ISBN: 978-3-89955-911-8, Preis: 39,99 Euro