Mit einem Sortiment anüber 800 verschiedenen UV-Bremsscheiben, welches die überwiegende Mehrheit des gesamten europäischen Fahrzeugbestandes abdeckt, wird Brembo zunehmend von anspruchsvollen Fahrzeugbesitzern gewählt, wenn ein Bremsscheibenwechsel ansteht. Von den heutigen, optisch ansprechenden Leichtmetallfelgen mit ihren immer offeneren Geometrien erwarten Kunden auch von der dahinter liegenden Bremsscheibe ein gleichermaßen attraktives Bild.

Dem Servicemechaniker bietet sie ebenfalls Vorteile. Herkömmliche, unbeschichtete Bremsscheiben werden mit Sprühfett geschützt, das vor der Montage sorgfältig entfernt werden muss, um potenziell gefährliche Verunreinigungen der Bremsbeläge zu verhindern. Bei beschichteten Scheiben jedoch entfällt das lästige Entfernen von Fett, sie können sofortmontiert werden. Und wenn eine UV-beschichtete Bremsscheibe ausgetauscht werden muss, kann der Mechaniker ebenfalls Zeit sparen, da es keinerlei Korrosion gibt. Die Aluminiumpartikel in der UV-Lack-Beschichtung geben den Bremsscheiben eine stilvolle, metallische Erscheinung, die neben anderen leistungs-und umweltspezifischen Vorteilen über die gesamte Nutzungsdauer anhält.

Beschichtung auf Wasserbasis

Brembo-UV-Lack-Beschichtung ist auf Wasserbasis, sodass Lösungsmittel und gesundheitsschädliche VOC (Volatile Organic Compounds, flüchtige organische Verbindungen), wie sie bei der Produktion und Aufbringung der üblichen Epoxy- oder Zinkbeschichtungen nötig sind, erst gar nicht anfallen. Seit Beginn dieses Jahres werden, wann immer eine gleichwertigebeschichtete Scheibe verfügbar ist, unbeschichtete durch UV-beschichtete Scheiben ersetzt. Dies gilt für mehr als 400 Referenzen. (DSC)