500 Kilogramm schwere Caravans bewegen können und auch 360-Grad-Bewegungen im Stand erlauben. Gesteuert wird das System über eine einfach gestaltete Fernbedienung. Ebenfalls sehr interessant ist der Fahrradträger "Bike Lift", der auf der Anhängerkupplung montiert wird. Der Clou daran: Mittels eines Fußpedals lässt sich die Beladehöhe einstellen, was vor allem das Auffahren von schweren E-Bikes erleichtert. Spanngurte mit Ratschen sorgen dafür, dass die Bikes für den Transport fest verzurrt werden können. Jene, die im Urlaub keine großen Fahrradtouren auf ausgewachsenen Rennrädern oder Mountainbikes planen, sondern lediglich locker zum Supermarkt oder an den Strand fahren wollen, die könnten beispielsweise auf das neue Faltrad "iBike Miniped" zurückgreifen, das dank E-Motor für schweißfreie Mobilität am Urlaubsort sorgt. Mit einer Akkuladung sind bis zu 40 Kilometer E-Fahrt möglich, wobei die Tretunterstützung bis 25 km/h funktioniert. Zusammengeklappt misst das Mini-Elektrorad nämlich nur knapp über einen Meter in der Länge, passt also locker auch in den Kofferraum eines Kompaktwagens. Info: www.eal-vertrieb.com