Damit wollen wir die thematische Neuausrichtung zu einem Outdoor-Lifestyle-Magazin mit starkem Fahrzeugcharakter verstärkt nach außen kommunizieren.

Wir möchten Ihnen nämlich in Zukunft noch mehr Orientierung beim Fahrzeugkauf bieten und Ihnen die mannigfaltigen Möglichkeiten der aktiven Freizeitgestaltung in Österreich aufzeigen.

Und weil die Neuausrichtung kein Schmäh ohne Substanz ist, haben wir uns für diese Ausgabe ordentlich ins Zeug gelegt. Neben einem großen Allrad-Camper-Schwerpunkt mit Fahrzeugtests und Produktvorstellungen finden Sie etwa eine spannende Story übers Vogelbeobachten. Dafür sind wir im neuen Mitsubishi Outlander PHEV lautlos durch den burgenländischen Nationalpark Seewinkel gefahren, eine Rangerin hat uns dabei die Besonderheiten der regionalen Flora und Fauna erklärt. Außerdem haben wir uns mit dem neuen Volvo V90 Cross Country nach Saalfelden Leogang gewagt, um uns dort einen Klettersteig hochzuschwitzen und eine ausgiebige Runde auf dem E-Mountainbike zu drehen.

Auch von der 4wd Mannschaft gibt es Neuigkeiten zu vermelden: Die Reisebuchautorin und neue 4wd Gastschreiberin Katharina Zimmermann hat sich in die steirischen Berge zurückgezogen und ein Porträt über ihren liebsten Nationalpark, das Gesäuse in der Steiermark, geschrieben. Alexander Seger, bereits in der Vergangenheit als Autor für 4wd aktiv, wird in Zukunft wieder verstärkt für die Redaktion tätig sein. Zu seinem Engagement zählt auch unsere neue Kolumne"Führ mich zum Schotter -Die lustvolle Landpartie", in der wir Ihnen ab sofort in jeder Ausgabe Wege in Österreich vorstellen, auf denen Sie ihren Allradler legal seiner Bestimmung zuführen können. Dass sich am Ende jeder dieser Touren eine Möglichkeit zur kulinarischen Stärkung befindet beziehungsweise eine Wanderung angehängt werden kann, steht außer Frage.

Doch auch in puncto Neufahrzeuge waren wir nicht untätig. So sind wir unter anderem als einziges Medium in Österreich den neuen Subaru XV ein halbes Jahr vor seiner Markteinführung gefahren und konnten ihn on-&offroad mit dem Vorgängermodell vergleichen. Auch mit dem neuen Range Rover Velar hatten wir bereits einen Erstkontakt, der nachhaltige Begeisterung auslöste. Und weil das Magazin in Zukunft mehr "menscheln" soll, haben wir eine weitere exklusive Chance genutzt: Petra Mühr hat sich mit dem Extremsportler Thomas Bubendorfer zum Interview getroffen und mit ihm über seine Unfälle, den zweimaligen Kampf zurück ins Leben, seine Motivation für große Taten und seine Faszination für den Porsche Panamera unterhalten.

Viel Spaß bei der Lektüre!

Ihr Pascal Sperger