Davon ausgehend setzt man die Ziele höher. Und wenn ein Händler, der die eigentlich vereinbarten Ziele erfüllt, die neuen aber auf ein realistischeres Maß herabgesetzt haben will, setzt man ihn unter Druck. So einfach geht das. Und so würde das auch weitergehen: trotz durch Dieselbashing verunsicherter Käufer und autobekämpfender Verkehrspolitiker im Aufwind. Doch im Autohandel formiert sich nun bereits eine Achse derer, die ihr Recht im Ernstfall zu erstreiten bereit sind.