Statt einer Automarke können sich freie Werkstätten nun mit der Marke
Petronas positionieren. Europaweit sollen bald 4.000 Betriebe unter
der Petronas-Fahne arbeiten.
Keine Sorge, penible Standards wie bei den Autoherstellern sind bei
Petronas nicht vorgeschrieben. Die Unabhängigkeit des Unternehmers
bleibt voll erhalten. Vielmehr geht es darum, die Kompetenz des
Formel-1-Weltmeisters gegenüber dem Kunden zu kommunizieren. Petronas
ist bekanntlich Technologiepartner des Mercedes- Formel-1-Teams und
hat damit in den vergangenen Jahren einen hohen Bekanntheitsgrad
erreicht.
Branded Workshops mit Profi-Auftritt
Die "Branded Workshops" genießen dabei nicht nur den professionellen
Auftritt und einen hohen Wiedererkennungswert, sondern erhalten
Unterstützung von Petronas hinsichtlich technischer Informationen im
Schmierstoffbereich, Weiterbildungsmaßnahmen sowie bei der
Werkstattausrüstung. "Das Projekt ist Teil des Werteversprechensvon
Petronas Lubricants, den Endkunden sichere, zuverlässige und
maßgeschneiderte Services anzubieten und gleichzeitig die
ausgesuchten, unabhängigen Werkstätten leistungsfähiger zu machen",
so Armin Bolch, General Manager Petronas Lubricants für Deutschland,
Österreich, Benelux und Russland.
4.000 Betriebe bis 2020
So will Petronas Lubricants International (PLI) das Markennetzwerk in
Europa heuer noch um 800 Werkstätten erweitern. "Damit steigt die
Anzahl auf 2.600 Branded Workshops in 15 Ländern Europas", erklärt
Bolch. Das mittelfristige Ziel sind 4.000 Betriebe bis 2020.
InÖsterreich gibt es bereits die ersten Betriebe, die ebenfalls die
Partnerschaft mit Petronas intensivieren wollen und als "Branded
Workshop" auftreten werden. Die Montage der ersten Beschriftungen ist
allerdings noch in der Planungsphase. Die Umsetzung erfolgt dabei
über den österreichischen Petronas-Vertriebspartner, die Firma
Birner.
Dort ist man mit der bisherigen Entwicklung der Zusammenarbeit mit
dem Schmierstoff-Spezialisten zufrieden. "Die Produktqualität ist
anerkannt gut, die Betreuung funktioniert bestens und beim Marketing
gibt es bestimmt noch Potenzial", berichtet Birner-Geschäftsführer
Franz Lettner. Vorteile sind aus seiner Sicht die hohe Bekanntheit
durch den Motorsport und die Differenzierung von anderen
Schmierstoffen, da Petronas nicht in Supermärkten und Baumärkten
erhältlich ist, so Lettner.