Mathias Gabler folgte am 1. Juni als Chef der Importorganisation von
Peugeot, Citroën und DS auf Olivier Gandolfo, der nach Afrika ging.
Gabler sieht großes Potenzial für die PSA-Marken.
Bei keinem anderen Importeur gab es in den vergangenen Jahren eine
derartige Fluktuation wie beim PSA-Konzern, der die Marken Peugeot,
Citroën und DS vertreibt. Eine Organisationsänderung folgte auf die
nächste, ein Wechsel an der Spitze dem anderen. Seit 1. Juni wurden
die personellen Weichen wieder neu gestellt: Olivier Gandolfo (50),
dem 15 Monate als Generaldirektor für Österreich und die Schweiz
vergönnt waren, leitet die (neu geschaffene) Direktion für Teile und
Services für Afrika und den Nahen Osten in Casablanca (Marokko).
Gabler hofft auf "engagierte Markenhändler"
Neuer PSA-Chef inÖsterreich (und seinem Heimatland Schweiz) ist
Mathias Gabler: Der 44-Jährige war drei Jahre als Leiter der
PSA-eigenen Retail- Standorte in Österreich und der Schweiz aktiv.
"Ich sehe eine Menge Potenzial. Selbstverständlich ist das in der
heutigen Zeit kein Spaziergang, aber mit unseren neuenProdukten und
unseren engagierten Markenhändlern sollte sich noch einiges bewegen
lassen." Gablers bisherigen Job übernahm Ludovic Dirand. Der
46-Jährige war bei PGA Motors Belgien (Tochter der Porsche Holding
Salzburg) tätig. Außerdem hat er einige Jahre Erfahrung bei General
Motors, was nachdem Kauf von Opel durch PSA kein Nachteil ist.