Die Lackierung ist ein besonders wichtiger Teil der Restauration
historischer Fahrzeuge. Glasurit, Premiumlackmarke von BASF, hat
nicht nur die richtigen Produkte, sondern auch die weltweit größte
Farbtondatenbank.
Zur Demonstration ihrer Lackkompetenz zeigte Glasurit auf der
weltweit größten Oldtimermesse, der Techno-Classica in Essen, einen
Delahaye 87. Der Wagen Baujahr 1924 kommt aus dem Cité de
l"Automobile, dem größten Automobilmuseum der Welt, und wurde zur
Untersuchung von Oberfläche, Aufbau und chemischer Zusammensetzung
der einzelnen Lackschichten zu BASF gebracht.Dort wurde
festgestellt, dass es sich bei dem Fahrzeug definitiv um ein Original
handelt.
Neben der eindrucksvollen Besichtigung des Delahaye konnten sich
Klassik-Liebhaber und Lackprofis am Messestandüber die Lackierung
für Restaurationen und Reparaturen der Fahrzeuge informieren. So
besitzt Glasurit mit Color Online die weltgrößte Farbtondatenbank.
Hier können Restaurierer und Oldtimer-Besitzer aus 250.000 Farbtönen
und über 600.000 Mischformeln die richtige Farbe herausfinden.
Komplettiert wird das Glasurit-Angebot im historischen Bereich von
Classic-Car-Colors-Service. Hier können auch Oldtimer-Besitzer auf
die Farbton- Datenbank zugreifen, erhalten nützliche Tipps und
Informationen zum Thema Lack sowie Zugang zu einem Netzwerk
spezialisierter Fachbetriebe.
Das Glasurit-Klassik-Angebot hat auch den Weltverband der
Oldtimerclubs FIVAüberzeugt, der Glasurit zum weltweiten und
exklusiven Berater in Lackfragen ernannt hat.