Betriebsgebäude, Mitarbeiterkompetenz, Werkstattausrüstung: Beim Familienbetrieb Glonner in Ebbs bei Kufstein ist alles am modernsten Stand. Die treibende Kraft bildet dabei Joe Glonner, der den 1975 gegründeten Betrieb vor 9 Jahren von seinem Vater übernommen hat und seitdem laufend aus-und umgebaut hat.Zeitgleich mit der Erweiterung auf drei Lackierkabinen (zwei Kombikabinen und eine Lkw-Kabine) erfolgte die Neugestaltung des Gebäudes, das nun sehr futuristisch mitten im Inntal auf sich aufmerksam macht.

"Die Autohäuser haben moderne Glasschauräume, auch wir wollen über das Gebäude unsere Kompetenz zeigen", erklärt Joe Glonner. "Kundenfahrzeuge um 50.000 Euro und mehr sind heute schon Standard, die möchte der Kunde nicht in einem Hinterhof reparieren lassen."

Qualitätsversprechen erfüllt

Dass die Erwartungen durch das Gebäude in weiterer Folge auch durch die Qualität erfüllt und bestätigt werden müssen, ist für Glonner selbstverständlich. So legt der dynamische Unternehmer nicht nur großen Wert auf die Kompetenz seiner großteils selbst ausgebildeten Mitarbeiter, sondern auch auf die modernste Werkstattausrüstung. Hier hat er mit Kastner seinen perfekten Partner. "Das liegt zum einen an unserem Betreuer Hannes Annewanter, wo nicht nur die Chemie, sondern auch der Einsatz für uns stimmt", so Glonner. Und es liegt natürlich an dem umfassenden Angebot und der Lösungskompetenz der Firma Kastner. "Die Firma Glonner hat kaum Produkte von der Stange, es sind meistens individuelle Lösungen, die wir maßschneidern", erklärt Annewanter.

Komplette Diagnose-Lösung

Jüngste Investition ist der Zubau für eine Prüfstraße, deren Basis die Fertiggrube von Kastner bildet. "Die Montagegrube aus Stahl wird auf Kundenwunsch gefertigt, fix und fertig mit Kran angeliefert und abschließend von uns nivelliert. Danach ist sie sofort einsatzbereit", beschreibt Annewanter. Damit können in Verbindung mit den neuesten Geräten alle Messungen und Kalibrierungen direkt am stehenden Fahrzeug durchgeführt werden. Dazu hat der Karosseriespezialist ein Bosch-KTS-940-Diagnosesystem mit Achsvermessung sowie der Kalibrierungsanlage für Kameras - und Radarsysteme. Glonner: "Wir hatten schon einige Male Fahrzeuge mit Abstandsradar zur Reparatur. Unser Anspruch ist es, alle Autos selber zu diagnostizieren, reparieren, kalibrieren und abholfertig zu machen. Mit der neuen Lösung sind wir hier technisch am neuesten Stand."

Damit ist der Familienbetrieb unabhängig von der Hilfestellung der Marken-Autohäuser in der Umgebung und kann ein Rundumpaket anbieten. Neben der Kompetenz sind die Fairness gegenüber dem Kunden und die Handschlagqualität ein Erfolgsfaktor bei Glonner. Und das erwartet und bekommt Joe Glonner auch vom Lieferanten Kastner.

"Mit der Firma Glonner haben wir einen innovativen Vorzeigebetrieb als Kunden, der mit unseren Produkten immer am neuesten Stand ist."