Dass die englischen Ingenieure von DeVilbiss nicht nur Experten für Pistolen sind, beweisen sie mit dem umfangreichen Angebot an Zubehör: "Druckluft ist das Lebenselixier jeder Lackiererei und diese Luft effektiv zu managen, ist für die Benutzersicherheit, die Effizienz und einen konstant hohen Lackauftrag von entscheidender Bedeutung", erklärt Manfred Stacker, Business Unit Manager (DACH, EE&Balkans) bei DeVilbiss Automotive Refinishing.

Die DeVilbiss-ProAir-Familie der Luftfilterregler und Abscheider wird daher aus extrem haltbaren Technopolymer-Materialien produziert. Diese werden in der Konstruktion der Filterkörper verwendet und stellen damit eine absolute Lösemittelresistenz sicher. Zudem werden durch die innovative Rollmembrantechnologie ein optimaler Luftstrom und eine genaue Dosierung gewährleistet.

Das Sortiment besteht grundsätzlich aus drei Modellen: ProAir-1 bezeichnet einen Filterregler mit hoher Kapazität. ProAir-2 ist ein Filterregler-Abscheider, der saubere Atemluft für die luftgespeiste Sicherheitsausrüstung bietet. Dabei hält die dreifache Filtrierung dank eines Koaleszenzfilters Schmutzpartikel und andereVerunreinigungen bis 0,01 Mikrometer ab. ProAir-3 stellt schließlich die Lösung als Filterregler-Abscheider mit Aktivkohlefilter dar. Dabei werden die beiden anderen Filter mit einem Aktivkohlefilter integriert. Dadurch wird Atemluft zur Verfügung gestellt, die bis auf 0,003 Mikrometer gefiltertwird und sich deshalb für luftgespeiste Atemschutzmasken eignet.

Luftgespeiste Atemschutzgeräte

DeVilbiss bietet dieses luftgespeiste Atemschutzgerät unter dem Namen ProVisor an. Es wurde speziell für die Verwendung von professionellen Lackierern in der Spritzkabine entwickelt. "Durch das technologisch fortschrittliche Design schafft ProVisor die perfekte Kombination aus Sicherheit und Komfort und erlaubt dabei ausgezeichnete Bewegungsfreiheit", erklärt Stacker. ProVisor kann durch ein vollständig einstellbares Kopfteil optimal an jedes Gesicht angepasst werden. Der verbesserte Schwenkanschluss aus Edelstahl und Y-Stück aus Messing erlauben vollkommene Bewegungsfreiheit. Die Schläuche können je nach Belieben des Lackierers ausgerichtet werden. Die Sicherheit ist durch die konstante Regulierung des Luftdrucks und einen erhöhten Durchfluss gewährleistet. Eine akustische Warnung ertönt, wenn der Druck zu stark absinkt.

Premium-Guns in verschiedenen Farben

Kernprodukt von DeVilbiss ist die Lackierpistole und für den professionellen Einsatz sind es die sogenannten Premium-Guns. Die Techniker bei DeVilbiss wissen genau, was die Reparaturlackierer benötigen. Den aktuellen Herausforderungen moderner Lacksysteme begegnet DeVilbiss mit einer Palette an Spritzpistolen, die jeweils für Füller, Basislacke oder Klarlacke eingestellt sind. "Die Abläufe werden effizienter und schneller, wenn die einzelnen Spritzpistolen für die unterschiedlichen Materialien und verschiedenen Anwendungen eine eindeutige Farbkennzeichnung haben", so Stacker.

Deshalb gibt es die DeVilbiss-Premium-Guns in verschiedenen Farben. Außerdem profitiert die Pro-Palette von der intelligenten Zerstäubung von DeVilbiss. "Das bedeutet modernste Zerstäubungstechnik, höchste Flexibilität und Arbeitsleistung bei unterschiedlichen Durchflussraten für alle gängigen Materialien; und das unabhängig von den klimatischen Bedingungen und der Materialviskosität.