Die Karosseriebautechniker gehen in der Lehrlingsakquise neue Wege
und waren gleich in drei Folgen bei AutoRevue TV zu Gast.
Wir wollen uns zukünftig auf unkonventionelle Art präsentieren, um
unseren Lehrberuf interessant zu machen", stellt Erik Papinski,
Bundesinnungsmeister der Karosseriebautechniker, fest. Als erster
Schritt wurde dazu eine Kooperation mit AutoRevue TV umgesetzt. "Wir
müssen uns vor den Jugendlichen und deren Elterngänzlich anders
präsentieren", so Papinski. Mit Christian Clerici hat die Branche
einen leidenschaftlichen Befürworter und die Möglichkeit, einen
gänzlich neuen Zugang zu erreichen. "Wir haben die Geschichte von der
Kutsche und dem Beruf Wagner bis zum heutigen Karosseriebautechniker
und dem Bau des Panther von Rosenbauer erzählt", erklärt Papinski.
Aus den drei Folgen wird nun ein kompletter Film gestaltet, den die
Karosseriebaubetriebe für die Lehrlingswerbung zur Verfügung gestellt
bekommen. Damit kann dann in den Schulen das Berufsbild in einer
modernen und attraktiven Version präsentiert werden.