Häufig verwendete Kleinteile mit geringem Warenwert wie Din- und Normteile, Befestigungselemente, Werkzeuge oder Arbeitsschutzartikel werden von den Mitarbeitern mittels Identifikationskarte, Mitarbeiternummer, PIN-Code oder speziellem Barcode entnommen. Die intelligente Software des integrierten Computers sorgt nicht nur für eine permanente Warenverfügbarkeit, sondern auch für eine echtzeitfähige Bestandsführung. Die Fächerbelegung ist variabel und wird mit dem Kunden abgestimmt. Würth Handels GmbH; www.wuerth.at