Im Rahmen der Landesinitiative "e-mobil in niederösterreich"
prämierten ecoplus und das Landesgremium des Fahrzeughandels in der
Wirtschaftskammer Niederösterreich die Top e-Autohäuser des
Bundeslandes.
Vergeben wurden Preise in 2 Bereichen. Die Kategorie "Autohaus mit
den meisten e-Autoverkäufen" sicherte sich das Autohaus Polke aus
Mistelbach. Im vergangenen Jahr konnte das Autohaus 56 e-Autos
verkaufen und damit die Zahl der seit 2011 verkauften
Elektrofahrzeuge auf rund 240 steigern. Der e-Anteil der
Neuwagenverkäufe lag im Jahr 2016 bei rund 14 Prozent, in den ersten
beiden Monaten 2017 sogar bei 31 Prozent. Den "ab Ende September voll
eingesetzten Boom" führt Geschäftsführer Ing. Thomas Polke auf die
Reichweitenverlängerung beim Zoe auf 400 km zurück.
"Die Förderung ist gut, keine Frage, aber der Mega-Kick ist die
Reichweite." Um auf den Ansturm vorbereitet zu sein und den Kunden
die Wartezeit auf ihr neues Elektromodell möglichst kurz zu halten,
versucht er mit Lagerhaltung entgegenzuwirken.
Bewusstseinsbildende Maßnahmen wichtig
In der Kategorie "Autohaus mit dem besten Gesamtengagement" konnte
das Autohaus Waldviertel aus Horn die Juryüberzeugen: unter anderem
mit der Unterstützung von Veranstaltungen der Energieagentur der
Regionen, der Teilnahme bei der Bio- und Bioenergiemesse "BIOEM" oder
e-Mobilitätsvorträgen in den umliegenden Gemeinden. Im Jahr 2016
seien 25 e-Autos abgesetzt worden, so Geschäftsführer Mag. (FH)
Stephan Mayr. Für 2017 sollen es mindestens ähnlich so viele werden.
Große Hoffnungen setzt er dabei in den neuen e-Golf.