Insgesamt wurden von Santander 53.048 Fahrzeuge finanziert, das waren um 13,7 Prozent mehr als im Jahr davor. Laut Michael Schwaiger, Leiter der Kfz-Sparte, ist das Ergebnis umso höher einzuschätzen, zumal die Marktlage nicht einfach ist und die Stimmung zum Beginn des Jahres 2016 nicht optimal war. Schwaiger führt die Steigerungen unter anderem auf neue Händlerpartnerschaften zurück. Im Neuwagengeschäft lag der Zuwachs mit 29 Prozent über jenem bei Gebrauchtwagen (12 Prozent), bei den Motorrädern stieg der Umsatz um 23 Prozent. Schwaiger freut sich vor allem, dass die meisten Autohäuser viel professioneller mit dem Thema Finanzierung umgehen als früher und erkannt haben, dass es ein wichtiges Zusatzgeschäft ist. Santander arbeitet derzeit mit 1.285 Auto-und Motorradhäusern zusammen.