"Wir bezeichnen uns gerne als Nischenmarke", erklärt Helmut Wieser, Geschäftsführer von Yokohama Austria und neben Österreich auch für Tschechien und die Slowakei verantwortlich. "Allerdings eher im oberen Segment, wie die Erstausrüstungen bei Audi RS7 oder Porsche Cayenne zeigen." Damit kann man sich von Volumenmarken differenzieren, ist weniger vergleichbar und kann die nötigen Margen noch etwas einfacher erzielen.

Dazu will Yokohama nur mit einerüberschaubaren Anzahl an Partnern zusammenarbeiten, "die wir gut betreuen können und die sich damit anders positionieren können".

Kürzere Entscheidungswege

"Wir sind in unserer Entscheidungsfähigkeit deutlich besser geworden und können im Rahmen der Konzernregeln selbst entscheiden. Auch die Verantwortung für die Außendienstmitarbeiter, also die direkten Ansprechpartner für die Händler, wurde erweitert", berichtet Wieser.

SUV und Oberklasse

Für die Sommersaison 2017 hat Yokohama zwei neue Modelle im Programm: Der Advan Fleva 701 ist als sportlicher Oberklasse-Reifen positioniert und punktet gleichzeitig mit Vielseitigkeit, gutem Handling im Stadtverkehr, Spurtreue und Kurvengrip.

Der SUV- und Geländewagenreifen Geolandar A/T G015 ist hingegen für den Einsatz auf und neben der Straße konzipiert.