International und national kann sich Falken heuer bereitsüber zwei bemerkenswerte Auszeichnungen freuen. So hat das Jahr mit der Verleihung der VRÖ-Awards im Rahmen des österreichischen Reifentages gleich sehr gut begonnen. Wie schon vor zwei Jahren konnte Günther Riepl, Director Austria, Swiss and Eastern Europe bei Falken Tyre Europe, die Auszeichnung für den besten Reifenpartner entgegennehmen. Dieser wird von den VRÖ-Mitgliedsbetrieben gewählt und orientiert sich an der Qualität der Produkte, der Verkaufsmannschaft, der Preispolitik und der Lieferfähigkeit. Vor allem die Anstrengungen von Riepl hinsichtlich der Betreuung der Händler und der Preispolitik wurden damit gewürdigt.

Innovation in der Reifenfertigung

Nur kurze Zeit später wurde auf internationaler Ebene die Falken-Entwicklungsmannschaft vor den Vorhang gebeten. Bei den jährlichen "Tire Technology International Awards for Innovation and Excellence" erhielt Falken den Preis "Innovation des Jahres in der Reifenfertigung". Die aus 27 unabhängigen Experten der internationalen Reifenindustrie bestehende Jury zeichnete die "Advanced-4D-Nano-Design-Technologie" aus. Damit konnten Reifenmischungen mit verbesserter Traktion, geringem Verschleiß und deutlich reduziertem Rollwiderstand entwickelt werden. Die neuesten Modelle wie Azenis FK510, Azenis FK543 Runflatoder der Linam Van01 sind bereits mit der Advanced-4D-Nano-Design-Technologie ausgestattet.

Markenbekanntheit gesteigert

Damit erntet Falken die Früchte für die engagierte Arbeit der vergangenen Jahre, die sowohl beim Produkt als auch beim Vertrieb geleistet wurde. Für die entsprechende Aufmerksamkeit sorgte zuletzt die neue und verstärkte Kommunikation unter dem neuen, europaweiten Marketingleiter Stephan Cimbal. Unter seiner Leitung wurden nicht nur Logo und Slogan ("on the pulse") erneuert, sondern die Branchenbekanntheit mit Sponsoring im Bereich Motorsport, Fußball und Air Race nachhaltig gesteigert. "Das greift immer mehr, der Kunde kennt Falken und das Produkt", weiß Riepl. Das erleichtert die Arbeit des Reifenhändlers, derdie ausgezeichneten Reifen von Falken dem Käufer nicht erklären muss.

Selbstbewusster Auftritt in Genf

Das Selbstbewusstsein der Marke wurde soeben auch mit dem ersten Auftritt der Marke auf dem Automobilsalon in Genf unterstrichen, wo neben dem Motorsport-Engagement ein besonders innovativer Reifen vorgestellt wurde. Der Ecorun A-A repräsentiert nun den effizientesten Pneu von Falken und wurde auf die besonderen Anforderungen von Elektro-und Hybridfahrzeugen entwickelt. Mit eindrucksvollen Leistungen bei Kraftstoffeffizienz, Grip und Laufleistung schafft der Ecorun das Reifenlabel A-A.

Für das Sommerreifengeschäft steht übrigens die Verfügbarkeit des Spitzenmodells Azenis FK510 in 66 Dimensionen ebenso im Mittelpunkt wie die Einführung des Azenis FK510 für SUVs und des Linam Van01 für Vans und Transporter.