Diese Technologie wurde von Nokian Tyres entwickelt und verstärkt die Seitenwand des Reifens mit Aramidfasern. Dieses extrem haltbare und gleichzeitig flexible Material wird zum Beispiel bei schusssicheren Westen verwendet. Der Reifen wird vor Stichund Schnittschäden geschützt und verbessert generell die Haltbarkeit. Die Aramid-verstärkten Seitenwände halten auch Stößen und Quetschungen gegen das Felgenhorn besser Stand. Das gilt sowohl für den Kontakt mit dem Bordstein wie natürlich auch mit spitzen Steinen im Gelände.

So wurde diese Technologie vor allem für die besonderen Anforderungen an SUV-Reifen entwickelt und findet nun bei immer mehr Nokian-Modellen Verwendung. So verfügt auch der kürzlich für den harten Offroad-Einsatz vorgestellte Rockproof über diese Verstärkung.

Customer Service verstärkt

Generell kann Nokianüber eine äußert moderne Palette verfügen. "Alle Modelle sind auf dem neuesten Stand", freut sich Country Manager Hannes Gößler. Neben dem Produkt punktet Nokian mit einer sehr guten Verfügbarkeit und einer einmal mehr verbesserten Händlerbetreuung.

"Das in Prag angesiedelte Customer-Service wurde verstärkt. Statt einem sind nun drei deutschsprachige Mitarbeiter für die österreichischen Händler zuständig", so Gößler. "Kundenzufriedenheit bedeutet bei uns auch zufriedene Händler."