"Kontinuität ist ein wesentlicher Faktor", lautet der erste Satz von Mag. Klaus Kreisel beim Besuch von "AUTO&Wirtschaft" in der Zentrale des Familienbetriebes in Hartberg. Und dieser Satz sagt alles aus, was dieses Unternehmen, die Beziehung zu den Kunden und zu den Lieferanten, ausmacht: 80 Jahre wird die Firma Kreisel heuer alt. 1937 gegründet von Großonkel und Großtante des heutigen Eigentümers, die bis dahin bei Semperit in Traiskirchen gearbeitet haben.

In den 60er-Jahren kam die erste Filiale dazu. In den 70ern wurde die Firma Reifen Pauknerübernommen und als Kooperation die Firma Reifentechnik gegründet, die mittlerweile ebenfalls im alleinigen Besitz der Familie Kreisel steht. Mit den drei Firmen betreibt Kreisel zehn Standorte in der Oststeiermark und im Burgenland. Die meisten Standortleiter sind - ebenso wie viele Mitarbeiter -schon lange im Unternehmen und ermöglichen die angesprochene Kontinuität. "Die Kompetenz der Mitarbeiter und der langjährige persönliche Kundenkontakt sind das Um und Auf", ist Kreisel überzeugt.

Loyale Beziehung zu den Lieferanten

Nicht nur bei den Mitarbeitern und der Kundenbetreuung legt Kreisel großen Wert auf Kontinuität. Auch bei den Lieferanten setzt er auf langjährige und verlässliche Partner. Und er beklagt, dass diese immer weniger werden: "Die Konzerne haben gar keine Zeit für den Markt. Viele Manager sind schon wieder weg, bevor sie überhaupt einmal bei uns waren." Eine der erfreulichen Ausnahmen bildet für Kreisel das Team von Apollo Vredestein.

"Die Leute bei Vredestein sind flexibel und sie hören auf den Kunden. Aufgaben- und Problemstellung werden aufgenommen und bearbeitet", beschreibt Martin de Crinis die Zusammenarbeit. Er ist bei Kreisel für den Ein- und Verkauf und damit für die Positionierung von Marken und Preisen verantwortlich. "Hier können wir langfristig gemeinsam etwasentwickeln und den Markt gemeinsam bearbeiten." Dabei schätzen Kreisel wie auch de Crinis die Entscheidungskompetenz des lokalen Vredestein- Teams, allen voran Geschäftsführer Thomas Körpert, Vertriebsleiter Harald Kilzer und Gebietsleiter Harald Weikinger.

Kreisel war vor mehr als 30 Jahren einer der ersten Vredestein-Partner inÖsterreich, die Marke hat sich bestens etabliert. "Die Bekanntheit von Vredestein in der Region ist sehr gut, mittlerweile auch von Apollo", so de Crinis, der Apollo als Quality Marke unterhalb von Premiumbrand Vredestein gut nutzt.

Große Vertrauensbasis

"Mit der Kreisel-Gruppe haben wir einen langjährigen Partner, mit dem sich auf beiden Seite eine große Vertrauensbasis entwickelt hat. Wir können offen über alles reden", so Kilzer über die fruchtbare Zusammenarbeit. "Zudem ist Kreisel ein echter Vollsortimenter, der unser komplettes Angebot vom Fahrrad- bis zum Landwirtschaftsreifen nutzt." Zudem beliefert Kreisel mit seiner bescheidenen Art nach wie vor viele Autohäuser und Werkstätten in der Region. Nicht als Großhändler, sondern als "Feinverteiler", so Kreisel augenzwinkernd.