Seitüber 70 Jahren produziert FTE Brems- und Kupplungsteile für die
Autoindustrie. Wesentlicher Qualitätsfaktor sind die eigene
Entwicklung und Fertigung der eingesetzten Elastomere.
Am Stammsitz Ebern (Bayern) und im thüringischen Werk Mühlhausen
werden auf modernen Produktionsanlagen Dichtelemente,
Gummi-Metallverbindungen, aber auch Brems-, Kupplungs- und
Verbindungsschläuche in verschiedenen Formen, Größen und Materialien
produziert. Eigene Prüfstände und Einrichtungen sind laut FTE "der
Garant für hochwertige und langlebige Gummiteile sowie Schläuche der
Marke".
Ein wichtiger Erfolgsfaktor des Unternehmens ist die spezialisierte
Entwicklung der einzelnen Gummirezepturen - mehr als 800 Rezepturen
wurden bereits entwickelt. Dies garantiert eine prozesssichere
Produktion von Gummimischungen und Dichtelementen, die unter anderem
zentraler Bestandteil aller FTE-Brems- und Kupplungszylinder sind.
Das Knowhow eines Entwicklungspartners der Automobilindustrie steckt
auch in jedem Zylinder, der für den Ersatzteilmarkt geliefert wird:
Für den automobilen Aftermarket biete FTE Global Aftermarket
hochwertige Ersatzteile wie Brems- und Kupplungszylinder, Brems- und
Kupplungsschläuche, Staubmanschetten, Schutzkappen und Nutringe in
Erstausrüsterqualität. Insgesamt stellt FTE automotive jährlich mehr
als 175 Millionen Gummiteile und 6,7 Millionen Meter Schläuche her.