Beim Tag der Oberösterreichischen Kfz-Wirtschaft, der am 15. Februar
in Linz stattfand, starteten rund 260 Teilnehmer zuversichtlich in
das neue Branchenjahr.
Exakt 54.625 Pkws wurden im vergangenen Jahr in Oberösterreich neu
zugelassen - ein um 9 Prozent höherer Wert als 2015, der laut
Landesgremialobmann Adolf Seifried heuer neuerlich übertroffen werden
könnte. Dies müsse freilich auch mit einer Erhöhung der
Händlerrendite einhergehen, unterstrich der Interessenvertreter bei
der jährlichen Fachgruppentagung im Linzer WIFI: "Während die
Umsatzrendite bei unseren deutschen Nachbarn im Durchschnitt bei 1,5
Prozent liegt, ist sie bei uns zuletzt auf 0,8 oder 0,9 Prozent
gesunken. Daran sind nicht wir schuld, sondern man muss ganz klar
sagen, dass uns die Marken nicht mehr verdienen lassen. Dasmuss sich
ändern."
Jörg Silbergasser, Landesinnungsmeister der Kfz-Techniker, betonte
seinerseits den Kampf gegen die Schwarzarbeit ("Wir sind auf
Mitteilungen unserer Mitgliedsbetriebe angewiesen") sowie die
zahlreichen Werbe- und Weiterbildungsinitiativen der
Wirtschaftskammer. Letztere kamen auch bei den diversen Gastreferaten
im Rahmen der Tagung zur Sprache - wobei festzuhalten ist, dass so
mancher Redner weniger Fachwissen mitbrachte als das Publikum und die
Aufmerksamkeit dementsprechend nachließ. Zum Glück hatte der
oberösterreichische Musikkabarettist "Blonder Engel" mit seinen
augenzwinkernden Schlussakkorden wieder die Lacher auf seiner Seite!