Schon lange vor den Gesprächen über einen Kauf startete Opel mit dem PSA-Konzern drei Kooperationen: Eine Frucht davon ist der neue Crossland X, der auf dem Peugeot 2008 basiert. Das 4,21 Meter lange Auto ist, wie Opel betont, ein CUV, also ein Crossover Utility Vehicle. Im Gegensatz zum Mokka X (dem bisherigen Platzhirsch im B-SUV-Segment) hat der Crossland X keinen Allradantrieb. Er soll eher die urbane Schicht zur Marke locken und das X steht, so wollen es zumindest die Marketing-Strategen, für eine gewisse Abgrenzung zu den normalen Pkw-Modellen à la Astra&Co.

Auffallend ist jedenfalls die Zweifarben-Lackierung des Crossland X; das Dach ist wahlweise in Schwarz, Grau oder Weiß zu bestellen. Durch die um 15 Zentimeter verschiebbaren Rücksitze variiert der Kofferraum zwischen 410 und 520 Litern. Drei Benziner mit 81,110 und 130 PS sowie zwei Diesel (99,120 PS) stehen zur Wahl.

Händler müssen auf großes SUV noch warten

Richtig spannend für die Opel-Händler wird es aber erst im Herbst, wenn der Grandland X auf den Markt kommt. Er basiert auf dem Peugeot 3008 und soll endlich auch das wichtige C-SUV-Segment für die Marke mit dem Blitz erobern.