Journalismus ist kein Durchschnittsjob. Wer diesen Beruf ernst nimmt,
bemüht sich um Hintergrundinformationen, recherchiert Zusammenhänge,
pflegt Netzwerke - und hebt sich somit von der gerade in der
Fachzeitungswelt allgegenwärtigen Vervielfältigung von Pressetexten
ab.
Das ist anstrengend, aber es macht Freude und schafft Mehrwert -
für den Leser ebenso wie für den Werbekunden, der seine Botschaft in
einer ungleich wertigeren Medienumgebung transportieren kann.
Eineinhalb Jahrzehnte lang durfte ich in einem Umfeld arbeiten, das
diese zeitlosen journalistischen Tugenden gefordert und gefördert
hat. Meine Leidenschaft für das Auto und die Menschen, die damit ihr
Geld verdienen, hat mich in all diesen Jahren begleitet. Jetzt ist
der Augenblick gekommen, einer anderen großen Leidenschaft in meinem
Leben den Vorrang zu geben - der Fliegerei. Deshalb verlasse ich die
Automedienbranche und werde künftig als Pilot bei einer europäischen
Fluggesellschaft tätig sein.
Meine Kolleginnen und Kollegen wissenüber diese Veränderung seit
längerem Bescheid. Sie haben Strukturen geschaffen, die
sicherstellen, dass die journalistische Leidenschaft weiterhin das
Alleinstellungsmerkmal von Lederers Medienwelt ist. "AUTO&Wirtschaft" wird auch in Zukunft ein Spiegel der Branche sein, der
nicht schönzeichnet, sondern ein möglichst authentisches Bild
wiedergibt. Ein Blick in diesen Spiegel mag nicht immer angenehmen
sein, doch gerade deshalb ist er unverzichtbar.
Ihre objektive Information ist Leidenschaft und Beruf der
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Lederers Medienwelt. Schenken
Sie ihnen weiterhin Ihr Vertrauen!
Philipp Hayder