Anstatt starre Kurven zur Fahrzeugbewertung heranzuziehen, beobachtet der Autopreisspiegel die Fahrzeugangebote in den einschlägigen Online-Preisen und ermittelt anhand der Letztpreise realistische Marktwerte: Dieses Prinzip hat der Software, die von einem Expertenteam rund um den Gerichtssachverständigen Dr. Wolfgang Pfeffer entwickelt wurde, zahlreiche treue Nutzer eingebracht. Doch die Anwendungsbereiche des Autopreisspiegels reichen weit über die reine Wertermittlung hinaus, wie der neue Import-und Exportkalkulator beweist.

Transparente Kalkulation

"Dieses einzigartige Instrument ermöglicht neben der NoVA-Berechnung eine blitzschnelle Ermittlung des Ertrages, den der Import eines Gebrauchtfahrzeuges voraussichtlich erbringen wird", erläutert Pfeffer.

Daraus ergibt sich der maximale Einkaufspreis, der nichtüberschritten werden sollte -gegebenenfalls unter Berücksichtigung von Differenzbesteuerung beziehungsweise Einfuhrumsatzsteuer. "Auf der Exportseite können Anwender verlässlich die zu refundierende NoVA ermitteln und ihre Exportgeschäfte optimieren, ja gegebenenfalls einen komplett neuen Geschäftszweig aufbauen", ergänzt Pfeffer.

Zu den weiteren aktuellen Neuerungen gehören die einfache und schnelle Fahrzeugidentifikation mittels VIN-Eingabe sowie die Bereitstellung detaillierter Typenblätter für zahlreiche Fahrzeugklassen -all das übrigens ohne Mehrkosten für die Nutzer. (HAY)