Während der Neuwagenmarkt von einem beinharten Rabattkampf geprägt
wird, können Autohändler im Gebrauchtwagengeschäft noch individuelle
Erfolgsstrategien verwirklichen: Die AutoBank stellt ihnen den
nötigen finanziellen Spielraum zur Verfügung.
Der günstigste Preis für ein bestimmtes Neuwagenmodell ist im
Internet schnell gefunden. Gebrauchte Fahrzeuge sind dagegen
einzigartig - entsprechend hoch sind die Ertragschancen, sofern es
gelingt, einen attraktiven Bestand zusammenzustellen. Die nötige
Liquidität erhalten Händler von der AutoBank,die als
markenübergreifend tätiger Spezialfinanzierer bereits knapp 200
Betriebe mit Rahmenfinanzierungen ausstattet. Parallel stellt die
AutoBank attraktive Kredit-und Leasingfinanzierungen für Endkunden
zur Verfügung, sodass die Partnerhändler auch am "Point of Sale"
bestmöglich unterstützt werden.
Vom Verkäufer zum Mobilitätsmanager
"Wir wissen, worauf es im Autohausalltag ankommt", unterstreicht
Vorstand Gerhard Dangel die Branchenkompetenz der AutoBank. Sie
schlägt sich in der individuellen Betreuung durch 8 Gebietsleiter
ebenso nieder wie in zeit-und ressourcensparenden digitalen Lösungen,
die unter dem Schlagwort "AutoBank 4.0" zusammengefasst werden.
Gleichzeitig verwirklicht die Auto-Bank innovative Ideen, die weitüber die Fahrzeugfinanzierung hinausreichen. Künftig werden
Autohäuser in der Lage sein, ihren Kunden komplette Mobilitätspakete
anzubieten -ein wichtiges Werkzeug zur Erhöhung von
Kundenzufriedenheit und Loyalität, meint Dangel: "Wir helfen unseren
Partnern dabei, vom Produktverkäufer zum umfassenden
Mobilitätsmanager zu werden." (HAY)